© Naturkundemuseum Leipzig

In 6 Tagen

Let’s talk about sex, baby!

Auf einen Blick

Die neue Veranstaltungsreihe des Naturkundemuseum Leipzig klärt auf zu raffinierten Fortpflanzungsstrategien, Liebe und Fruchtbarkeit. Im Naturkundemuseum Leipzig geht es dieses Jahr zur Sache. Die neue Veranstaltungsreihe „Let’s talk about sex, baby!“ ab Mai 2023 vermittelt mal mit gebührendem wissenschaftlichen Ernst, mal augenzwinkernd das Liebes- und Sexleben in der Natur. Besucherinnen und Besucher können sich außerdem auf neue Infotexte mit „Love Stories“ in der Ausstellung freuen. Den Start der Reihe bildet die Museumsnacht Halle und Leipzig am 6. Mai. Mit einem prickelnden Programm steht das Naturkundemuseum Rede und Antwort zu den Fragen: Wer macht’s wie in der Tier- und Pflanzenwelt? Und was ist eigentlich mit Liebe und Fruchtbarkeit? Das Naturkundemuseum nimmt auch verschiedene Facetten der menschlichen Sexualität früher und heute in den Fokus. In der Dauerausstellung können Archäologie-Interessierte die Venus von Wehlitz bewundern, ein weiblicher Torso aus der Zeit um 5.500 vor Christi Geburt, der wahrscheinlich als Fruchtbarkeitssymbol Verwendung fand. Workshops zum weiblichen Zyklus und zu Sexismus setzen sich kritisch mit aktuellen gesellschaftsrelevanten und persönlichen Aspekten auseinander.

Weitere Termine

Kontakt

Naturkundemuseum
Lortzingstraße 3
04105 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49341982210
Webseite: www.leipzig.de/de/extern/naturkundemuseum/content/index2.htm

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.