© Mim Schneider

In 22 Tagen

Miami Punk

Auf einen Blick

Angelehnt an den gleichnamigen Roman von Juan S. Guse treffen auf der Bühne digitale Bild- und Klangwelten auf Pop-Songs, Romanfiguren und kleine Utopien für den anhaltenden Ausnahmezustand. Der Atlantik ist verschwunden. Dort, wo bis vor kurzem das Meer vor den Stränden und Häfen Miamis lag, befindet sich heute eine endzeitliche Sandwüste. Vor dieser bedrohlich-surrealen Kulisse bewegen sich die Bewohner*innen durch eine neue Normalität. Ursachenforschung, Rückzug in die Unzufriedenheit, Aufbruch ins Ungewisse – die Strategien, den veränderten Alltag zu bewältigen, sind vielfältig. Juan S. Guse zeigt in seinem Roman Miami Punk das Panorama einer dystopischen, entrückten Version unserer Gegenwart zwischen Klimakatastrophe, Informationszeitalter und sozialen Bewegungen. James & Priscilla stellen in ihrer Inszenierung digitale Bild- und Klangwelten in den analogen Theaterraum. Sie untersuchen den Romantext auf seine zahlreichen Perspektiven, erzählen mit aktuellen Pop-Songs von Einsamkeit und kleinen Utopien, bewegen sich durch bizarre Videospiel-Landschaften und transformieren so eine minimalistische Bühne in ein schillerndes Miami.

Weitere Termine

Kontakt

LOFFT – Das Theater
Spinnereistraße 7, Halle 7
04179 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +4934135595510
E-Mail:
Webseite: www.lofft.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.