© pixabay

In 32 Tagen

Monster, Mythen & Mysterien Das Parakryptozoologische Kompendium. Der Pilz in der ‚Pataphysik

Auf einen Blick

Pünktlich zur Pilzzeit im Naturkundemuseum dringt das Thema selbst in die abgelegene Dachkammer der Parakryptozoologie. Und was wäre sie für eine halbseriöse Wissenschaft, wenn sie nicht auch dazu etwas beizutragen hätte? In diesem Fall Mathias Etenhueber, einen Mann, der nicht nur als Wegbereiter der modernen Parakryptozoologie, sondern auch der 'Pataphysik verstanden werden muss und die Sprache der Pilze gegen Ende des 18. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter beherrschte. Als Gast begrüßt Christian von Aster den 'Pataphysiker Marc Bensch, mit dessen Hilfe Sie sich vielleicht ein Bild von diesem Philosophie- und Wissenschaftskonzept machen können. Eintritt: 7,00 €, Anmeldung erforderlich: telefonisch unter 0341 – 982210

Weitere Termine

Kontakt

Naturkundemuseum
Lortzingstraße 3
04105 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49341982210
Webseite: www.leipzig.de/de/extern/naturkundemuseum/content/index2.htm

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.