Premiere: Neonschatten – Eine choreographische Inszenierung über Zeit und Geschichte(n)

PDF

Merken

Bühne/Theater

Ein Erzähler sitzt auf einer Parkbank. Die Zeit wird ihm stiller Zeuge der menschlichen Existenz. Und es entfaltet sich ein alternativer Stadtplan, der nicht aus Straßen und Gebäuden, sondern aus den Geschichten der Menschen besteht.Sie erzählen zum Beispiel, wie das Wissen um die Vergangenheit oft nutzlos erscheint, aber dennoch eine Brücke zu den Träumen und Sehnsüchten schlägt. In einer Welt, die der unseren sehr ähnlich ist, wird der Erzähler zum Wanderer in einem Labyrinth aus Erinnerungen. Seine Bank wird zum Archiv der menschlichen Erfahrungen, zum Schauplatz, an dem Leidenschaften, Ängste und Hoffnungen in einem einzigen Augenblick zusammenfließen. Geschichte wird geschrieben und erzählt, aber auch in stillen Momenten des Verweilens in Bewegung gebracht. Als Weggefährte begegnet ihm unter anderem ein Rabe, der sich mit unangenehmen Wahrheiten einmischt und die Erzählungen zu einem Dialog zwischen Harmonie und Konflikt geraten lässt, zwischen dem Wunsch nach Verständnis und der Konfrontation mit der Realität.

Die Faszination der Menschen für Geschichte offenbart sich in der Art und Weise, wie sie ihre Welt in Geschichten verpacken, um sie zu begreifen. Salome Schneebeli und ihr Team gehen im Lampenladen gemeinsam mit Ensemblemitgliedern und weiteren Menschen aus Leipzig und Umgebung auf die Suche nach den kleinen Abweichungen, die zu den besonderen Geschichten führen. Durch surrealistische Tableaus, Tanz und Spiel wird der Ort, der vielleicht einmal Leipzig hieß, lebendig. Unterschiedliche Stränge verknüpfen sich zu einer einzigartigen Erzählung, die dazu einlädt, in Geschichten des Gegenübers einzutauchen, vermeintliche Wahrheiten zu hinterfragen und verborgene Erzählungen ans Licht zu bringen.

Weitere Infos: www.schauspiel-leipzig.de

Terminübersicht

Donnerstag, den 24.04.2025

20:30

In der Nähe

Anfahrt

ag(o)ra Schauspiel Leipzig auf dem Gelände des agra
Bornaische Straße 210
04279 Leipzig