Rembrandt van Rijn (1606 Leiden – 1669 Amsterdam) war einer der bedeutendsten Maler der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Verantwortlich für diesen Ruhm waren auch seine zahlreichen Schüler. Diese verstanden es, den Stil des Meisters ebenso meisterlich nachzuahmen. Damit wurde die Nachfrage stimuliert und Rembrandt zu einer internationalen Marke. Eine große Ausstellung im MdbK untersucht die faszinierende Fähigkeit des Meisters, Eigenheiten seiner Malweise weiterzugeben und mithilfe seines Werkstattbetriebs zu standardisieren. Die Schau vereint dabei exemplarische Werke Rembrandts mit Arbeiten seiner Nachfolger – Ferdinand Bol, Gerbrand van den Eeckhout, Jan Lievens, Aert de Gelder, Nikolaus Knüpfer und vielen mehr – in deren Werk sich unverkennbar der Impuls Rembrandts ablesen lässt.
Quelle: Veranstalter
Terminübersicht
Freitag, den 24.01.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, den 25.01.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, den 26.01.2025
10:00 - 18:00 Uhr