© G2 Schaulager

Heute

Souvenir from Rome

Auf einen Blick

Die Sonderausstellung SOUVENIR FROM ROME im G2 Schaulager zeigt gemeinsam, Werke des zeitgenössischen Künstlers Christian Holze (*1988) und Arbeiten der Gipsabguss-Sammlung der Universität Leipzig. Es werden Bilder und Skulpturen des Leipziger Künstlers zu sehen sein, die einen Dialog mit Abgüssen und Teilabgüssen der Sammlung des Antikenmuseums Leipzig eingehen. Holze bezieht sich in seinen Werken auf antike römische und griechische Skulpturen, deren Abgüsse mitunter Teil der universitären Sammlung sind. Holzes Arbeit ist geprägt von der Auseinandersetzung mit Zitat, Kopie und Aneignung innerhalb des kunstgeschichtlichen Kanons. So stellt er über sein Werk die These auf, dass sich formelle Ästhetiken und inhaltliche Themen in der Kunstgeschichte wiederholen, aufeinander bezugnehmen und so eher als Produkt einer kollektiven Verwertung historischer Bezüge und der Aneinanderreihung von Merkmalen zu verstehen sind als grundsätzliche Neuschöpfungen. Holze nutzt Scans von physischen Skulpturen der Kunstgeschichte und verformt diese dann am Computer, die letztendlich entweder im digitalen verweilen oder zurück in das Analoge transferiert werden. Eröffnung: 29. Juni 2023, 17:30–20 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN (nur durch öffentliche Führungen): Mi. 18–19 Uhr / Fr.–So. 15–16 Uhr

Weitere Termine

Kontakt

G2 Kunsthalle
Gottschedstraße 2
04109 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
E-Mail:
Webseite: g2-leipzig.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.