Die Fantasy-Roman-Serie, an die sich die erfolgreiche TV-Serie Game of Thrones anlehnt, hat Musik bereits im Titel: Das Lied von Eis und Feuer. Denn die Romane sind vielschichtig wie eine Symphonie komponiert. Dementsprechend vereint die originale Filmmusik von Ramin Djawadi alles, was den weltweiten Erfolg der Fernsehserie Game of Thrones nach der Vorlage des US-amerikanischen Schriftstellers George R.R. Martin im Fernsehen ausmacht: Dramatik, Leidenschaft, Liebe, Hass, überraschende Wendungen und mitunter schier unerträgliche Spannung. Die packende Musik beschreibt aber auch die Weite der Landschaft, die klirrende Kälte, das Schmatzen des Schlamms eines Schlachtfeldes, flirrende Hitze und natürlich das ekstatische Straucheln der Hauptfiguren – mal aus rasender Liebe, mal aus blindem Hass. Lüge und Schmach, Schande und Triumph, Abschied und Unschuld werden hier kongenial musikalisch umgesetzt. Seit 2017 ist die Filmmusik Großproduktion erfolgreich im gesamten deutschen Sprachraum in Konzerthäusern und Arenen aufgeführt worden. Erstmals sind die Musik der Kultserie mit dem erfolgreichen Prequel House of the Dragon vereint live zu hören. Die BesucherInnen tauchen in die fantastische Welt von Westeros und Essos ein und erleben eine musikalische Reise durch die wichtigsten Szenen und Momente von Game of Thrones und House of the Dragon live.