© Veranstalter

In 23 Tagen

Villa Tugendhat, Brünn Ludwig – Ludwig Mies van der Rohe

Auf einen Blick

Die anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Städtepartnerschaft Leipzig – Brünn“ vorbereitete Ausstellung stellt einen außerordentlichen Zwischenkriegsbau vor, die Familienvilla der Eheleute Grete und Fritz Tugendhat. Sie wurde in den Jahren 1928–1929 von Ludwig Mies van der Rohe, einem der weltweit bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts entworfen. Das Haus ist hinsichtlich seiner Konstruktion, Raumanordnung, Innenausstattung, Haustechnik und seiner Verbindung zum Garten ganz außergewöhnlich. Die weltweite Bedeutung dieses einzigartigen Kunstwerks für die Geschichte der Architektur wurde im Jahr 2001 durch seinen Eintrag in die Weltkulturerbeliste der UNESCO bestätigt. Die Familienvilla der Eheleute Grete und Fritz Tugendhat wurde in den Jahren 1928–1929 von Ludwig Mies van der Rohe, einem der weltweit bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts entworfen. Das Haus ist hinsichtlich seiner Konstruktion, Raumanordnung, Innenausstattung, Haustechnik und seiner Verbindung zum Garten ganz außergewöhnlich. Die weltweite Bedeutung dieses einzigartigen Kunstwerks für die Geschichte der Architektur wurde im Jahr 2001 durch seinen Eintrag in die Weltkulturerbeliste der UNESCO bestätigt.

Weitere Termine

Kontakt

Mädler Art Forum
Grimmaische Strasse 2-4 Eingang B, 1. Etage
04109 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: + 49 (0) 151 54 78 05 19
E-Mail:
Webseite: www.maedlerartforum.com/about

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.