© Andreas Schmitten/G2 Kunsthalle

Heute

Vitrinen – Andreas Schmitten

Auf einen Blick

Schmitten beschäftigt sich mit Prozessen der menschlichen Geschichts-, Gesellschafts- und Kulturbildung über Objekte, die immer wieder Assoziationen zu herkömmlichen Erzeugnissen des Menschen eröffnen. Die Ausstellung legt den Fokus auf die Vitrinenarbeiten des Künstlers. Ergänzt wird der Blick in sein Werk durch Zeichnungen und freistehende Skulpturen.   Den Ursprung des modellhaften Einflusses der kühl anmutenden Schaukästen liegt in der Kindheit Schmittens. Als Kind baute er Modelle frei erdachter Räume oder Kulissen aus Filmen, wie Stanley Kubricks 2001: Odysee im Weltall (1968), nach. In Schmittens Vitrinen blicken wir auf Objekte, die räumlich inszeniert sind und immer wieder Assoziationen zu uns bekannten Dingen auslösen. Diese entwickeln dabei eine eigene Ästhetik und Bildsprache, die über die uns vertraute hinausgeht und somit eine Irritation auslöst, die eine Neubetrachtung des Bekannten fordert. Der Künstler lässt uns durch seine Schaukästen in zeitlose Bildwelten blicken, die immer wieder Bezüge zum archaischen Ursprung kollektiv genutzter Gegenstände eröffnen und trotz der Abgeschlossenheit eine Umgebung skizzieren, die über die Grenzen der Vitrine hinweg eine illusionistische Räumlichkeit bilden.

Weitere Termine

Kontakt

G2 Kunsthalle
Gottschedstraße 2
04109 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
E-Mail:
Webseite: www.g2-leipzig.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.