© Veranstalter

In 3 Tagen

Vom Neuen Operetten-Theater zur Musikalischen Komödie – Die Geschichte des Leipziger Operettenensembles

Auf einen Blick

Zum ersten Mal wird in Leipzig auf die bis heute wenig bekannte Geschichte des Leipziger Operettenensembles aufmerksam gemacht, das seit über 120 Jahren zu der musikalischen Tradition der Musikstadt gehört. Die Freunde und Förderer der Musikalischen Komödie Leipzig e.V. präsentieren im Stadtarchiv Leipzig vom 24.10. bis 14.12. 2023 die Ausstellung »Vom Neuen Operetten-Theater zur Musikalischen Komödie – Die Geschichte des Leipziger Operettenensembles«. Die Musikalische Komödie im Leipziger Stadtteil Lindenau ist seit 1960 die städtische Spielstätte für Operette und Musical und gehört seit 1990 zur Oper Leipzig. Orchester, Chor, Ballett und Gesangsensemble gingen ursprünglich aus dem Neuen Operettentheater im Centraltheater hervor, das bis 1945 im jetzigen Schauspielhaus beheimatet war.

Weitere Termine

Kontakt

Stadtarchiv
Torgauer Str. 74
04318 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +4934124290
E-Mail:
Webseite: www.leipzig.de/stadtarchiv

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.