© Franziska Seidel

Heute

„VON BONNARD BIS KLEMKE. Illustrierte Bücher und Mappenwerke aus der Sammlung Wieland Schütz“

Auf einen Blick

Die Liste moderner Künstlerinnen und Künstler, die sich dem Buch gewidmet haben, lässt keine Größe aus: Sie reicht von Manet, Picasso und Matisse über Slevogt, Kirchner und Barlach bis hin zu Grieshaber, Heisig und Baselitz. Sie alle sind Teil einer Schenkung von über 400 illustrierten Büchern an das GRASSI Museum für Angewandte Kunst, die das Herzstück dieser Ausstellung bildet. Neue Drucktechniken führen im 19. Jahrhundert zu einem Comeback der Buchkunst. Künstlerinnen und Künstler sowie Druckerinnen und Drucker erwecken gemeinsam die Illustration zu neuem Leben – von der untergeordneten Rolle als Buchschmuck entwickelt sie sich zur seitenfüllenden Protagonistin. Die künstlerischen Mittel der Illustrationen sind dabei vielfältig. Kontrastreiche Farben und feine Graustufen stehen sich ebenso gegenüber wie zarte, fließende Linien kräftigen, kantigen Flächen oder erzählerische Szenen abstrakten Stimmungsbildern.

Weitere Termine

Kontakt

GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +493412229100
E-Mail:
Webseite: www.grassimuseum.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.