© PUNCTUM

In 33 Tagen

Von der Edison-Walze zur Blu-ray

Auf einen Blick

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Musik und folgen Sie den Spuren der Entwicklungsgeschichte von Abspielgeräten und Tonträgern. Präsentiert werden dabei ganz verschiedene Apparaturen der Musikwiedergabe: Grammophone, ein automatisch spielendes Reproduktions-Klavier und frühe Abspielgeräte für digitale Tonträger. Außerdem werden Formen der Musiknotation, berühmte Plattencover und Schäden an Tonträgern erläutert. Von analogen Medien wie Wachswalzen, Schellack- und Vinylplatten bis zur Welt der digitalen Tonträger – bei der Tour durch das Deutsche Musikarchiv der Deutschen Nationalbibliothek lernen Sie das gesamte Spektrum der Musikwiedergabe kennen. Neben der Musikausstellung „Von der Edison-Walze zur Blu-ray“ zeigen wir Ihnen auch den Musiklesesaal und unsere schalldichte Hörkabine.

Weitere Termine

Kontakt

Deutsche Nationalbibliothek / Deutsche Bücherei
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Webseite: www.d-nb.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.