Seit 2018 veranstaltet der LeipziXP e.V. Konzerte für experimentelle Musik in Leipzig – mit einem besonderen Fokus auf die lokale Szene und auf Musik, die Klang als Material begreift: Echtzeitmusik, Reduktion, Wandelweiser, neue Musik, EAI u. a.
ZiXP steht für Musik an der Schnittstelle zwischen Akademismus und Underground, zwischen E-Musik und DIY.
Eine Mischung, die diesem in Ostdeutschland einmaligen Festival einen unverwechselbaren Charakter gibt – nahbar und konzentriert, wach und voller Entdeckungsfreude. Das Publikum kann hautnah miterleben, wie Musik entsteht, die sich dem gewohnten Begriff von Musik entzieht – und dabei spielerisch völlig neue Erfahrungsräume öffnet.
Das Festival ist zugleich Treffpunkt und Labor für Leipzigs Szene: Rund 20 bis 30 Künstler*innen begegnen sich in wechselnden Formationen, experimentieren in Mix & Match-Formaten, entwickeln gemeinsame Werke und treten mit dem Ensemble Modèle
Réduit – dem Hausorchester des LeipziXP e.V. – auf.
Programm 2025
Das Festivalprogramm besteht aus Mix & Match-Formaten, kollaborativen Werken und den Auftritten des Ensemble Modèle Réduit, dem Hausorchester des LeipZIXP e.V.
Die Mix & Match-Formate ermöglichen Begegnungen in kleinen Besetzungen – Duos, Trios oder Quartetten – und laden die Musiker*innen ein, sich musikalisch kennenzulernen und Neues auszuprobieren, größtenteils ohne vorherige Absprachen – frei aus dem Moment heraus.
Die kollaborativen Werke entstehen aus Vorschlägen, Konzepten oder Ideen der Teilnehmer*innen. Diese organisieren sich je nach Interesse in Gruppen und setzen ihre Arbeiten gemeinsam um.
Das Ensemble Modèle Réduit wird für das Festival ein neues Programm erarbeiten und zur Eröffnung und zum Abschluss auftreten.
Terminübersicht
In der Nähe






