Diese Radtour führt vom Stadthafen Leipzig durch den südlichen Auwald und entlang der Pleiße zum Markkleeberger See. Dabei besuchen wir den 2008 errichteten Kanupark, die Kanuparkschleuse zum Störmthaler See und legen einen kurzen Stopp am Bergbau-Technik-Park ein. In einem Freiluftmuseum sehen wir die letzten erhaltenen Großgeräte für den Braunkohleabbau. Diese wurden im Tagebau Espenhain eingesetzt, woraus der Störmthaler und Markkleeberger See entstanden sind.
Von dort aus geht es weiter über die neue Harth zum Cospudener See. Dieser ist ebenfalls aus dem ehemaligen Braunkohleabbau entstanden und zeichnet sich heute durch seine einzigartige Landschaft aus.
Wir empfehlen Kleidung, die wetterangepasst und zum Fahrrad fahren geeignet ist. Bei sehr hohen Temperaturen raten wir zu einer Kopfbedeckung, Sonnenschutz und ausreichend Wasser. Ansonsten braucht ihr nur gute Fahrlaune mitzubringen.
Streckenprofil
Länge: 30 km
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Weg: überwiegend befestigte Waldwege und Radwege, minimale Höhenunterschiede
Verpflegung
Auf unserer Tour machen wir eine Pause an der Cospudener Combüse. Vor Ort gibt es frische Fischbrötchen und andere Spezialitäten zu erwerben.
Gruppenstärke
Damit wir euch ein einmaliges Erlebnis bieten können, haben wir die Gruppenstärke auf max. 15 Teilnehmer beschränkt.
Exklusive Touren
Natürlich bieten wir diese Tour auch für private Gruppen als Exklusivbuchung an. Schreib uns dafür eine E-Mail an info@stadthafen-leipzig.com.
Weitere Touren
Wir bieten ebenfalls noch unsere Leipziger Stadttour und die große Neuseenlandtour an. Die große Neuseenlandtour ist jedoch nur exklusiv buchbar. Weitere Informationen erhälst du unter https://www.stadthafen-leipzig.com/fahrrad-touren.