Die umfangreiche Sanierung des historischen Gebäudes im Herzen der Stadt wurde 2013 abgeschlossen. Nach jahrzehntelanger Arbeit konnte die beachtenswerte Raumgestaltung restauriert bzw. rekonstruiert werden. Neben den geschichtlich wertvollen Ausstellungsstücken finden Sie auf großen Informationstafeln außerdem Wissenswertes zu den Themen: Martin Luther und die Reformation in Sachsen, Bürgerschaft und Frömmigkeit um 1500, Kloster Buch - Klosterleben und Bedeutung für die Stadt Leisnig, Leisniger Kantoren sowie Informationen zur Restaurierung des Obergeschosses.<\/p>\n","identifier":["p_100144759"],"image":[{"contributor":"dresden-fotografie.de, Sylvio Dittrich","name":"Lutherzimmer im Stadtgut Leisnig © Sylvio Dittrich","@type":"ImageObject","url":"https:\/\/dam.destination.one\/924285\/f80d5513a7db3e4243da49b56d91e6b033f860d3b7988b8788e17ea9139ef4b6\/lutherzimmer-im-stadtgut-leisnig-169-sylvio-dittrich.jpg"},{"contributor":"LTM\/Sylvio Dittrich","name":"Die umfangreiche Sanierung des historischen Gebäudes im Herzen der Stadt wurde 2013 abgeschlossen. Nach jahrzehntelanger Arbeit konnte die beachtenswerte Raumgestaltung restauriert bzw. rekonstruiert werden. Im Obergeschoss finden Sie die Ausstellung zur Leisniger Kastenordnung, zur Leisniger Kirchenmusik sowie zur Stadtgeschichte. Ein Seminarraum mit moderner Präsentationstechnik steht für Veranstaltungen zur Verfügung. Es werden Ausstellungen u.a. zur Leisniger Kastenordnung und zur Leisniger Kirchenmusik gezeigt.\n\n\n\n ","@type":"ImageObject","url":"https:\/\/dam.destination.one\/924286\/c40ee657b1baf5fa9f056b85e97421465cc4a113950da34814770defb6c87b97\/die-umfangreiche-sanierung-des-historischen-geb-udes-im-herzen-der-stadt-wurde-2013-abgeschlossen-na.jpg"},{"contributor":"LTM\/Sylvio Dittrich","name":"Die umfangreiche Sanierung des historischen Gebäudes im Herzen der Stadt wurde 2013 abgeschlossen. Nach jahrzehntelanger Arbeit konnte die beachtenswerte Raumgestaltung restauriert bzw. rekonstruiert werden. Im Obergeschoss finden Sie die Ausstellung zur Leisniger Kastenordnung, zur Leisniger Kirchenmusik sowie zur Stadtgeschichte. Ein Seminarraum mit moderner Präsentationstechnik steht für Veranstaltungen zur Verfügung. Es werden Ausstellungen u.a. zur Leisniger Kastenordnung und zur Leisniger Kirchenmusik gezeigt.\n\n\n\n ","@type":"ImageObject","url":"https:\/\/dam.destination.one\/924287\/20ac0577e28f12673d5931ee5f0750d7530284628e28b7d0bb125592ce838b9c\/die-umfangreiche-sanierung-des-historischen-geb-udes-im-herzen-der-stadt-wurde-2013-abgeschlossen-na.jpg"},{"contributor":"LTM\/Sylvio Dittrich","name":"Die umfangreiche Sanierung des historischen Gebäudes im Herzen der Stadt wurde 2013 abgeschlossen. Nach jahrzehntelanger Arbeit konnte die beachtenswerte Raumgestaltung restauriert bzw. rekonstruiert werden. Im Obergeschoss finden Sie die Ausstellung zur Leisniger Kastenordnung, zur Leisniger Kirchenmusik sowie zur Stadtgeschichte. Ein Seminarraum mit moderner Präsentationstechnik steht für Veranstaltungen zur Verfügung. Es werden Ausstellungen u.a. zur Leisniger Kastenordnung und zur Leisniger Kirchenmusik gezeigt.\n\n\n\n ","@type":"ImageObject","url":"https:\/\/dam.destination.one\/924288\/7bd207f2cf6e7cb33d82e9dd573938d326243a37ee7dd6d16ff84b088a62cee7\/die-umfangreiche-sanierung-des-historischen-geb-udes-im-herzen-der-stadt-wurde-2013-abgeschlossen-na.jpg"},{"contributor":"LTM\/Sylvio Dittrich","name":"Die umfangreiche Sanierung des historischen Gebäudes im Herzen der Stadt wurde 2013 abgeschlossen. Nach jahrzehntelanger Arbeit konnte die beachtenswerte Raumgestaltung restauriert bzw. rekonstruiert werden. Im Obergeschoss finden Sie die Ausstellung zur Leisniger Kastenordnung, zur Leisniger Kirchenmusik sowie zur Stadtgeschichte. Ein Seminarraum mit moderner Präsentationstechnik steht für Veranstaltungen zur Verfügung. Es werden Ausstellungen u.a. zur Leisniger Kastenordnung und zur Leisniger Kirchenmusik gezeigt.\n\n ","@type":"ImageObject","url":"https:\/\/dam.destination.one\/924289\/9758e10aa10b065ad045d6eccb486bdc918b6822883b19440e209eee264df9b1\/die-umfangreiche-sanierung-des-historischen-geb-udes-im-herzen-der-stadt-wurde-2013-abgeschlossen-na.jpg"}],"name":"Historisches Stadtgut Leisnig","url":"https:\/\/www.leipzig.travel\/poi\/historisches-stadtgut-leisnig","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"openings","value":"Besichtigung nach Voranmeldung im Gästeamt \n(034321\/ 637090 oder gaesteamt@leisnig.de)"},{"@type":"PropertyValue","name":"directions","value":"Mit dem PKW: A14 bis S31 in Leisnig folgen, auf A14 Ausfahrt 33-Leisnig nehmen. S31 folgen, Dorfstraße, S31, Leisniger Str. und Grimmaer Str. bis Kirchstraße nehmen.\n\nMit dem ÖPNV: Mit der RB110 bis Leisnig, Bahnhof. Bis zum Ziel sind es 1km zu Fuß."},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Leisniger Kastenordnung, Entwicklung der Leisniger Kirchenmusik seit dem 16. Jahrhundert, Informationstafeln über Martin Luther, Reformation in Sachsen."},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Leisniger Kastenordnung, Entwicklung der Leisniger Kirchenmusik seit dem 16. Jahrhundert, Informationstafeln über Martin Luther, Reformation in Sachsen."},{"@type":"PropertyValue","name":"DuplicateGroupId","value":1100060222},{"@type":"PropertyValue","name":"SYSTEMID_GOOGLEPLACES","value":"ChIJ39lmYKENp0cRL5am8UfKrAM"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC0"},{"@type":"PropertyValue","name":"licenseurl","value":"https:\/\/creativecommons.org\/publicdomain\/zero\/1.0\/deed.de"},{"@type":"PropertyValue","name":"Currency","value":"EUR"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":false},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Leipzig Region"},{"@type":"PropertyValue","name":"eT4","value":60}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Leisnig","postalCode":"04703","streetAddress":"Kirchstraße 15","addressRegion":"Mittelsachsen","addressCountry":"Deutschland"},"amenityFeature":[],"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":51.1611256,"longitude":12.9258724},"openingHoursSpecification":[],"telephone":"+49 034321 \/ 63709 - 0","author":{"@type":["Organization"],"name":" Leipzig Tourismus und Marketing GmbH","url":"http:\/\/www.leipzig.travel\/","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Leipzig","postalCode":"04109","streetAddress":"Augustusplatz 9"},"telephone":"0341 \/ 7104 -260","email":"info@ltm-leipzig.de"},"dateCreated":"2022-02-04T23:28:00+01:00","dateModified":"2025-07-15T22:04:00+02:00","keywords":"BL,import_source_leipzig-travel-once,import_sourceid_458","license":"https:\/\/creativecommons.org\/publicdomain\/zero\/1.0\/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100144759"],"name":"destination.one","url":"http:\/\/destination.one\/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Leipzig Tourismus und Marketing GmbH","url":"http:\/\/www.leipzig.travel\/","address":{"@type":"PostalAddress"},"email":"info@ltm-leipzig.de"}}
Na górnym piętrze majątku miejskiego znajduje się wystawa poświęcona zakonowi kastowemu Leisnig, muzyce kościelnej Leisnig i historii Leisnig.
W 2013 roku zakończono gruntowny remont zabytkowego budynku w samym sercu miasta. Po kilkudziesięciu latach pracy odrestaurowano lub zrekonstruowano niezwykły wystrój wnętrz. Oprócz eksponatów o wartości historycznej, na dużych tablicach informacyjnych znajdziesz także ciekawe informacje na tematy: Marcin Luter i Reformacja w Saksonii, obywatelstwo i pobożność około 1500 roku, Klasztor Buch – życie monastyczne i znaczenie dla miasta Leisnig, Leisnig kantorów oraz informacje dotyczące renowacji górnego piętra.
Dobrze wiedzieć
Godziny otwarcia
Przyjazd i parking
autor
Organizacja
Licencja (dane główne)
W pobliżu