Der zum Park umgestaltete Alte Johannisfriedhof lädt zum Spazieren ein und beherbergt einige Grabstätten von bekannten Persönlichkeiten.
Der älteste kommunale Friedhof Leipzigs ist bereits 1536 von Herzog Georg zum offiziellen Begräbnisplatz bestimmt worden. Für Musikliebhaber sind vor allem die Grabstätten von Richard Wagners Mutter Johanna (1778 - 1848) und seiner Schwester Rosalie (1803 -1837) ein Höhepunkt. Weitere bekannte Persönlichkeiten, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, sind z. B. der Thomaskantor Christian Weinlig (1780 - 1842). Weinlig ging als Pädagoge, Komponist und Lehrer Richard Wagners in die Geschichte ein. Außerdem Carl Friedrich Zöllner (1800 - 1860), der mit seinem Lied "Das Wandern ist des Müllers Lust" unsterblich wurde. Auf dem Alten Johannisfriedhof finden Sie zudem die Gräber von Rektoren der Thomasschule, Philosophen, Museumsgründern, Dichtern und Frauenrechtlerinnen.