© S. Jendrossek

Ausstellung "Spuren des Unrechts" in Torgau des Dokumentations- und Informations-Zentrums

Auf einen Blick

Widerstand und Zivilcourage in den Diktaturen: Wehrmachtjustiz, sowjetisches Speziallager und DDR-Gefängnis in Torgau; Elbe-Begegnung im April 1945

Die Gedenkstätte DIZ Torgau zeigt im Schloss Hartenfels die ständige Ausstellung „Spuren des Unrechts“ zur Geschichte Torgaus als Haftort im 20. Jahrhundert.  Mit Fotos, Dokumenten, Biografien und Video-Interviews stellt die Ausstellung Torgaus Rolle als Zentrale des Wehrmachtstrafsystems im Nationalsozialismus, die Geschichte der Sowjetischen Speziallager Nr. 8 und Nr. 10 und den Strafvollzug der DDR in Torgau dar.

Führungen sind auf Anfrage möglich.

Kontakt

Ausstellung "Spuren des Unrechts" in Torgau des Dokumentations- und Informations-Zentrums
Schlossstraße 27
04860 Torgau
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 (0)3421 713468
E-Mail:
Webseite: www.diz-torgau.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.