Genossenschaftspionier Schulze-Delitzsch gründete die weltweit erste gewerbliche Genossenschaft.
Mit der im Museum gezeigten einzigartigen Personalausstellung leben die Ideen Schulze-Delitzschs weiter. Anhand seiner Biographie wird ein Stück deutscher Sozial-, Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte erzählt und der Bogen in die Gegenwart gespannt. Hörstationen, Textwürfel, Wandklappen sowie zahlreiche Exponate veranschaulichen seine Ansätze zur Lösung der Sozialen Frage im 19. Jahrhundert.
Das Deutsche Genossenschaftsmuseum versteht sich als eine Begegnungs- und Gedächtniseinrichtung für die Genossenschaftsidee. Hier treffen sich Interessierte zu Veranstaltungen und Diskussionsrunden. Im neu gestalteten Innenhof werden Sonderausstellungen gezeigt. Die Schulze-Delitzsch-Gesellschaft als Trägerin des Museums gibt zudem eine Schriftenreihe heraus und lädt zu jährlichen Konferenzen ein.