Das Leipziger Mückenschlösschen ist eines der wenigen außerhalb des Stadtkerns erhaltenen historischen Gaststätten.
Das Leipziger Mückenschlösschen ist eines der wenigen außerhalb des Stadtkerns erhaltenen historischen Gaststätten. Seine wechselvolle Geschichte lässt alte Zeiten verblassen, doch seinen Charme der Gastlichkeit hat es bewahrt. Der Name "Mückenschlösschen" leitet sich dabei von der Legende ab, nach welcher August der Starke einst an der nahegelegenen Aue entlang ritt und dort ein Baugrundstück suchte. Er wurde jedoch so sehr von den Mücken angegriffen, dass er vom Pferd fiel und seine Baupläne verwarf. Darüber freuten sich die Leipziger, denn diese wollten nicht, dass er im Rosental ein Schloss baute.