© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Tipps für Kaffeegenuss in Leipzig

Unser Lieblingsgetränk sorgt in vielen schmackhaften Varianten für absoluten Kaffeegenuss in Leipzig… Da wären: Espresso, Doppio, Americano, Latte Macchiato… Die Geschichte des Kaffees begann vor tausenden von Jahren auf den Hochplateaus Äthiopiens. Mittlerweile ist das Getränk weltweit bekannt und gilt in so manchen Haushalten als absolutes Lebenselixier. Der durchschnittliche Deutsche trinkt 3,4 Tassen pro Tag. Doch Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Und wer viel Kaffee trinkt, weiß, dass es gravierende Unterschiede sowohl in der Zubereitung als auch im Geschmack gibt. Die schwarze kleine Bohne hat zwar längst die Welt – und unsere schöne Stadt– erobert, doch wo schmeckt das Heißgetränk am besten? Falls ihr also auch leidenschaftlich gern Kaffee trinkt, solltet ihr euch diesen Artikel nicht entgehen lassen. Denn wir verraten euch, wo ihr in Leipzig den besten Kaffee genießen könnt.

Café Kandler

Gleich dreimal gibt es das traditionsreiche Kaffeehaus Kandler in Leipzig. Im Leipziger Zentrum findet ihr die hübschen Cafés direkt an der Thomas- und Nikolaikirche. Nehmt Platz und gönnt euch eine Tasse frisch aufgebrühten Kaffee. Eine kleine Leckerei darf für richtigen Kaffeegenuss in Leipzig nicht fehlen. Das Traditionshaus serviert original Leipziger Lerchen. Hinzu kommt die Spezialität des Hauses: die Bachtaler. Die Konditoren des Café Kandler umhüllen nach dem Originalrezept eine Kaffeebohne mit Buttercreme, Sahne, Moccanougat und Kuvertüre. Welche Leipziger Spezialitäten ihr noch probieren solltet, erfahrt ihr hier.

Meine Top Tipps dazu

Café Dankbar

Das Café Dankbar ist ein wahrer Allrounder und kein klassisches Café. Denn hier bekommt ihr nicht nur leckeres Frühstück, sondern auch ein wöchentlich wechselndes Mittagsmenü sowie ausgesuchte Weine und Cocktails. Besonders zu empfehlen ist die Sabich Bowl, ein israelischer Klassiker mit Kräuterfalafel, Hummus, Tahini, gekochtem Ei und Katzutz. Außerdem empfehlenswert: Tischreservierungen! Nur so könnt ihr euch wirklich sicher sein, noch einen Platz zu bekommen. Bemerkenswert ist auch, dass das Café seit der ersten Stunde mit regionalen Partnern zusammenarbeitet, wie zum Beispiel der Annalinde Gärtnerei. Dadurch ist immer für frische Zutaten gesorgt.

Meine Top Tipps dazu

Bohemian Kids Café

Klein aber fein - im Bohemian Kids Café findet ihr beste Kaffeespezialitäten und hausgemachten Kuchen. Unweit der Uni haben Bara und Michael ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und versorgen täglich viele Studierende mit der benötigten Dosis Koffein. Im Café erwartet euch immer einladende Musik und ein geschäftiges Treiben. Zusätzlich dazu, könnt ihr euch nicht nur vom Uni- Stress erholen, sondern auch euren ersten Pink Latte genießen. Aber auch die eigene Küche kann hier ausgestattet werden. Ob Tassen, Kaffeeequipment oder einfach eine leckere Tafel Schokolade - das Bohemian Kids Café got it all! Nicht nur im Café, sondern auch in dem bestens ausgestatteten Onlineshop. Wie wäre es mit einem „Being kind is cool“ Fan Shirt?

Café Corso

Das Café Corso ist ein Familien-Unternehmen mit langer Tradition. Es steht schon seit über 100 Jahren für Kaffeegenuss in Leipzig. Ebenso traditionell verhält es sich bei der Herstellung der Konditoreiwaren. So ist alles, was im Hause Corso entsteht, in reiner Handarbeit hergestellt. Das Können und die jahrelange Erfahrung bringen dabei aber vor allem eines: erstklassige Torten, Kuchen und Gebäck, die jede Genießerin und jeden Genießer um ihre Sinne bringen. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Herstellung von Christstollen und anderem weihnachtlichen Gebäck ein. Zudem ist das Corso deutschlandweit eine der wenigen verbliebenen Konditoreien, welche Baumkuchen in ausschließlich handwerklicher Produktion herstellen.

Meine Top Tipps dazu

Espresso Zack Zack – Kaffeebar

Das Espresso Zack Zack ist eine äußerst beliebte Kaffeebar im Osten der Stadt. In Reudnitz, direkt am Lene-Voigt-Park gelegen, werden neben hochwertigen Kaffeespezialitäten, Snacks und Süßem auch Zubehör für die Espressomaschine und frischer schmackhafter Röstkaffee angeboten. Der Inhaber des Zack Zack, Ralf Hauenschild, ist seit über 15 Jahren in der Gastronomie und im Kaffeegeschäft tätig. Seine Liebe für italienischen Espresso spürt jeder Gast, der seine seit 2015 geöffnete Kaffeebar betritt, um sich dort sämtlichen Kaffeegelüsten hinzugeben. Wer gerade keine Zeit zum Verweilen hat, kann in der Woche schon ab 8 Uhr morgens koffeinhaltige Muntermacher und leckeres Gebäck für den Weg zur Arbeit, zur Uni oder in den Park mitnehmen.

Meine Top Tipps dazu

Café Maître

Das Café Maître bringt traditionellenfranzösischen Kaffeegenuss nach Leipzig. Mit einer Tasse Kaffee könnt ihr es euch auf den Korbstühlen draußen bequem machen, Zeitung lesen, mit Freunden quatschen oder das bunte Treiben der Karli beobachten. In diesem charmanten Café kann man einfach stundenlang verweilen. Nicht nur französisches Flair erlebt ihr dort, ihr könnt auch alle Leckereien probieren, die unser Nachbarland zu bieten hat. Denn in der hauseigenen Pâtisserie werden täglich frisch selbstgemachte Schokoladen, Baguettes, Croissants, Brioches, Macarons und natürlich Quiches hergestellt.

Meine Top Tipps dazu

Uptown Coffee Bar

Espresso, Ristretto, Doppio, Machiato, Flat White, Cappuccino, Americano, Pour Over, Aeropress und viele mehr. Bis ihr euch in der Riemannstraße durch die Kaffeekarte der Uptown Coffee Bar probiert habt, dürfte es eine Weile dauern. Über die Theke geht nur Kaffee aus frisch gerösteten Bohnen. Dem Betreiber ist es wichtig, dass seine Gäste die Kaffeepause genießen und sich Zeit nehmen. Dazu lädt er regelmäßig verschiedene Musiker zu sich ein, die für die richtige Stimmung sorgen.

Café Gloria

In der Innenstadt im Schatten der Thomaskirche befindet sich das elegante Café Gloria. Die Einrichtung im Bach-Museum wird seit Dezember 2017 von Susan Finke und Tobias Piwowar geführt. Mit Liebe zum Detail wollen die beiden Inhaber gewährleisten, dass sich Jung und Alt in ihrem Café wohlfühlen. Von Frühstück bis Abendbrot werden wechselnde erlesene Speisen angeboten. Neben Gebäck, Pralinés und Schokoladen könnt ihr hier auch sächsische Gerichte, Weine und Spirituosen und natürlich Kaffee genießen.

Café Grundmann

Das Café Grundmann ist das letzte echte Wiener Café in Leipzig und deshalb für Kaffee-Fans ein Muss. Hier lasst ihr euch euren Kaffee im Art-Deco Ambiente schmecken. Schon seit 1919 wird das Lokal ohne Unterbrechung von Konditormeistern bewirtschaftet. Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch ein kreatives Frühstücksangebot und etwas für den großen und kleinen Mittagshunger. Alle Gerichte könnt ihr bei Sonnenschein auf dem Freisitz vor dem Restaurant genießen. Und die Mittagspause natürlich mit einem Kaffee beenden.

Meine Top Tipps dazu

Kaffeehaus Riquet

Alleine wegen der beeindruckenden Architektur ist das Café Riquet einen Besuch wert. Die Firma Riquet & Co. gab das Gebäude 1908 in Auftrag. Deshalb findet sich in der Gestaltung die lange Handelstradition der Firma nach Ostasien und den Orient wieder. Das doppelstöckig geschweifte Dachtürmchen erinnert an die klassische chinesische Baukunst. Brüstungen, Pfeiler, Hauptgesims und Rundgiebel sind mit wunderschönen farbigen Mosaiken in Jugendstilmanier geschmückt. Zwei, die Eingangstür zum Caféhaus flankierende, kupfergetriebene Elefantenköpfe stellen das Markenzeichen der Firma Riquet dar. In diesem besonderen Ambiente könnt ihr euch die Kaffeespezialitäten des Hauses – einen exotischen Elefantenkaffee oder einen leckeren Kaffee Riquet – zusammen mit einem Stück hausgemachter Torte schmecken lassen.

Meine Top Tipps dazu

Die Leipziger Café-Vielfalt ist so umfangreich wie das leckere Heißgetränk selbst. Einen Besuch dieser und anderer Cafés können wir für echte Kaffee-Fans nur empfehlen!

Ihr mögt keinen Kaffee? Das Café Mintastique hat eine leckere Alternative für euch. Probiert den Koawach Kakao. Ganz ohne Lebensmittelzusatzstoffe, bio, fair trade und vegan.

Ihr habt noch Fragen? Dann meldet euch gern bei uns!

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Tel. +49 (0)341 7104-340
www.leipzig.travel
social.media@ltm-leipzig.de

Kommentare

Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Das Leipzig Travel Team freut sich auf viele Tipps, Empfehlungen und Urlaubsberichte.

*Pflichtfelder

Das müssen meine Freunde sehen!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.