© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Erlebt die goldene Jahreszeit

Auf dem Südfriedhof liegt im Herbst viel buntes Laub.
© Tom Williger

Wenn sich das Laub in den Parks färbt, feiner Kaffeeduft durch die Straßen zieht und goldenes Licht die Stadt einhüllt, beginnt in Leipzig und Region eine der schönsten Zeiten des Jahres. Der Herbst verleiht der Stadt und ihrer Umgebung eine besondere Atmosphäre – ruhig, farbenfroh und voller Möglichkeiten.

Was euch im Herbst erwartet? Natur, Kultur und ganz viel Abwechslung: Genießt entspannte Spaziergänge durch die herbstlichen Parks, entdeckt kreative Veranstaltungen wie das Lichtfest oder die Grassimesse und erlebt Leipzig vom Wasser oder auf zwei Rädern neu. Auch für Familien bieten Stadt und Region tolle Angebote, wie Zoobesuche, Burgenausflüge und wetterfeste Erlebnisse, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß machen.

Ihr plant einen Herbsturlaub in Leipzig und Region oder sucht noch nach Inspiration für die Herbstferien mit Kindern? Auf dieser Seite findet ihr praktische Tipps für Aktivitäten bei Sonne und Regen, Tourenempfehlungen, Veranstaltungshighlights und direkt buchbare Reiseangebote, die perfekt zu euren Interessen passen.

Unsere Top-Empfehlungen

© Andreas Schmidt

Veranstaltungen im Herbst

Kulturelle Vielfalt entdecken

Der Herbst bringt Kultur auf die Bühnen, Plätze und in die Galerien der Stadt. Mit dem Leipziger Festivalherbst erwarten euch zahlreiche Veranstaltungen, die Leipzig in eine Metropole für Musik, Film, Design, Kabarett und Theater verwandeln. Ob als Tagesausflug oder Wochenendtrip, die Events lassen sich ideal mit einer Städtereise kombinieren!

Erlebt die Leipziger Markttage auf dem historischen Marktplatz und am 9. Oktober das Lichtfest Leipzig zum Gedenken an die Friedliche Revolution oder taucht beim DOK Leipzig in die Welt der künstlerischen Dokumentar- und Animationsfilme ein. Musikenthusiasten zieht es zu den Leipziger Jazztagen und Designfans zur Grassimesse, dem internationalen Treffpunkt für angewandte Kunst. Mit der Lachmesse Leipzig und dem Tanz- und Theatertreffen euro-scene wird es zusätzlich bunt.

Auch in der Region ist viel los: Beim Lichterfest verwandeln Lichtinstallationen und Projektionen den agra-Park in Markkleeberg in ein leuchtendes Gesamtkunstwerk. Das Weinfest der besonderen ART in Döbeln lädt zum Genießen und Probieren regionaler Spezialitäten ein, und bei Torgau leuchtet erwarten euch Lichtkunst, Kirchweih und Altstadtfest in einmaliger Kombination.

Veranstaltungshighlights

Willkommen in Leipzig - Der Podcast für deine Leipzig-Reise

Auf den Spuren der Friedlichen Revolution: Vom Herbst 1989 bis zum Lichtfest Leipzig

© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Reiseangebot

Kurzurlaub in der Musikstadt Leipzig

© www.tomthiele.com, Tom Thiele
23  Parks

färben die Stadt im Herbst bunt

186  km

beträgt die Gesamtlänge der Flüsse, Bäche und Gräben durch das Leipziger Stadtgebiet

175

Wanderwege laden zu Herbstausflügen in die Region Leipzig ein

© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Herbstliche Spaziergänge in Leipzigs Parks

Natur erleben mitten in der Stadt

Die Türme des City-Hochhaus und des Neuen Rathaus ragen aus den Baumkronen hervor und spiegeln sich im Gewässer des Johannaparks
© www.tomthiele.com, Tom Thiele

Wenn die Temperaturen sinken und sich das Stadtgrün in kräftigen Herbsttönen zeigt, lohnt sich ein Spaziergang durch Leipzigs Parks besonders. Mitten in der Stadt bieten diese Oasen die Gelegenheit zum Innehalten.

Besonders beliebt für herbstliche Auszeiten sind der weitläufige Clara-Zetkin-Park, der romantische Johannapark oder das Rosental mit seinem Aussichtsturm. Auch der Leipziger Auwald lädt dazu ein, die Natur allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie mitten in der Stadt zu entdecken.

Diese Spaziergänge sind ideal für alle, die Leipzig im eigenen Tempo erkunden wollen. Für Familien bieten sie Platz zum Spielen und Entdecken, für Erholungssuchende eine willkommene Pause vom Trubel und für Städtereisende entschleunigende Naturmomente ganz ohne weite Wege zurücklegen zu müssen.

Unsere Empfehlungen

© www.christianhueller.de, Christian Hueller

Aktiv durch den Herbst

Rad- & Wanderrouten in Leipzig und Region

Drei Radfahrer fahren in Richtung Kamera auf einem gut asphaltiertem Radweg zwischen bunten Bäumen im Leipziger Neuseenland
© Christian Hüller

Ihr wollt raus, aktiv sein und etwas erleben? Zwischen Seen, Wäldern und Flusstälern findet ihr rund um Leipzig ideale Rad- und Wandertouren für euren nächsten Tagestrip.

Erkundet das Leipziger Neuseenland, entdeckt ruhige Pfade in der Dübener Heide, folgt dem Flusslauf durchs Muldetal oder wandert auf einem Abschnitt des historischen Lutherwegs. Die Touren sind so abwechslungsreich wie eure Interessen und starten oft nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt.

Das „Interaktive Liniennetz“ (ILN) hilft euch dabei, euren Startpunkt bequem mit dem ÖPNV zu erreichen. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Verbindungssuche, Ausflugsplaner, Informationen zu RufBus, Service-Centern und vieles mehr. Das Tool navigiert zuverlässig vom aktuellen Standort zum gewünschten Ziel und sorgt so für eine entspannte Reise.

Unsere Ausflugstipps

Weitere Herbst-Highlights

in Leipzig und Region

  • Abenteuer im Herbst

  • Kulturerlebnisse

  • Wohlfühlmomente

  • Veranstaltungshighlights

  • Gewinnspiel

© Sylvio Dittrich

Burgen und Schlösser in der Region Leipzig

Geschichte erleben, Natur genießen

Die Luftaufnahme zeigt das imposante Schloss Rochlitz.
© Steve Hänisch/ Backpacker.org

Majestätisch, geheimnisvoll und eingebettet in eine herbstliche Landschaft: Die Burgen und Schlösser in der Region Leipzig verbinden historische Architektur, spannende Geschichten und gastronomische Angebote in stimmungsvoller Umgebung.

Besucht imposante Orte wie Burg Kriebstein, Schloss Rochlitz oder Burg Mildenstein und taucht ein in vergangene Zeiten. Viele Anlagen bieten informative Führungen für Geschichtsinteressierte und Mitmachangebote und Erlebnisausstellungen für Kinder. Outdoorbegeisterte können ihren Besuch außerdem perfekt mit einer Rad- und Wandertour kombinieren und sich in den regionalen Küchen stärken.

Perfekt für alle, die Kultur und Natur miteinander verbinden wollen.

Unsere Ausflugstipps

Leipzig in 48 Stunden

© www.tomthiele.com, Tom Thiele
Blog: Leipzig erkunden

Wandern in Leipzig und Region

© www.christianhueller.de, Christian Hueller
Wanderungen entdecken

Die schönsten Radtouren

© www.christianhueller.de, Christian Hüller
Lesen und losfahren
© Ziegler Spielplätze von A-Z

Herbstferien in Leipzig und Region

Spaß für die ganze Familie

Eine Familie lässt im Leipziger Rosental Drachen steigen.
© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Die Herbstferien stehen vor der Tür und bringen jede Menge Erlebnisse, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude machen. Ob aktiv, entspannt oder wetterunabhängig: Stadt und Region Leipzig bieten viele Möglichkeiten für gemeinsame Ausflüge und jede Menge Abenteuer.

Wie wäre es mit einem Besuch im Zoo Leipzig, dem Familien-Highlight schlechthin? Nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, begeistert der Zoo mit zahlreichen Attraktionen wie der überdachten Erlebniswelt Gondwanaland, dem Aquarium und seiner familienfreundlichen Gastronomie. Auch kleinere Tierparks in der Region, wie der Tiergarten Delitzsch, bieten Abenteuer für die ganze Familie. Einen actionreichen Nachmittag erlebt ihr in der brandneuen Erlebniswelt ArkaZien, einem großen Park mit unzähligen Kletter-, Spiel- und Erlebnisbereichen. Das Freizeitbad RIFF Bad Lausick bietet Badespaß bei jedem Wetter und eine Fahrt mit der nostalgischen Schmalspurbahn “Wilder Robert” bleibt sicher unvergessen.

Passend dazu gibt es die richtigen Übernachtungsmöglichkeiten für Familien. Im Seepark Auenhain oder im Ferienresort LAGOVIDA übernachtet ihr komfortabel inmitten der Natur. Die Unterkünfte bieten viel Platz und eine kindgerechte Ausstattung für einen entspannten Urlaub.

Bei Sonnenschein oder Regenwetter: Leipzig und Region haben für jede Lage das perfekte Angebot! So werden die Herbstferien ganz bestimmt nicht langweilig, sondern abwechslungsreich, stressfrei und voller schöner Erinnerungen.

Herbst-Impressionen aus Leipzig und der Region

Individueller Stadtrundgang mit der Explore Leipzig App

Eine Familie informiert sich über das Bach-Denkmal vor der Thomaskirche mithilfe der Explore Leipzig App.
© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Entdeckt mit der Explore Leipzig App die wichtigsten Attraktionen Leipzigs in kürzester Zeit! Die Innenstadt-Tour ist ideal für alle, die schnell und umfassend die Highlights des Zentrums erleben möchten. Die interaktive Tour umfasst sieben spannende Stationen und bietet euch einen umfassenden Überblick über die Sehenswürdigkeiten der historischen Innenstadt Leipzigs. 

Tour-Details: 

1. Flexible Startpunkte: Beginnt die Tour an einer beliebigen Station 

2. Überblick: Umfassender Einblick in Leipzigs Geschichte und Kultur 

Startet eure Erkundungstour durch Leipzig und lasst euch von den Highlights der herbstlichen Innenstadt begeistern!

© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Leipzig bei Regen

Das Beste aus grauen Tagen machen

Ihr habt euch auf einen schönen Herbsttag in Leipzig gefreut und dann macht das Wetter nicht mit? Keine Sorge! Auch bei Regen bieten Leipzig und Region viele wetterunabhängige Highlights, mit denen euer Aufenthalt garantiert nicht ins Wasser fällt.

Ob Museumsbesuch, Wellness-Auszeit oder gemütlicher Kaffeestopp: es gibt jede Menge Möglichkeiten, den Tag abwechslungsreich zu gestalten.

© Michael Adair

Tief eintauchen in Leipzigs Kultur

Wenn draußen der Regen prasselt, öffnet sich drinnen die Welt der Kunst, Geschichte und Musik. In Leipzig warten spannende Museen und Galerien, interaktive Ausstellungen und inspirierende Bühnenhäuser darauf, von euch entdeckt zu werden. Das Museum der bildenden Künste, das Zeitgeschichtliche Forum oder die Leipziger Theater und Konzerthäuser lassen euch das Wetter für einige Stunden vergessen.

Auch ein Kinobesuch, wie in der Schaubühne Lindenfels oder in den Passage Kinos, verspricht spannende Unterhaltung – egal, ob ihr allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie kommt.

Wellness & Entspannung bei Herbstregen

In den Thermen und Spas der Region könnt ihr euch bei schlechtem Wetter eine echte Auszeit gönnen. Wohlfühlorte wie das RIFF Bad Lausick, das Saunadorf Oschatz, die Sauna im See, die Sachsen-Therme und kleinere Day Spas in Leipzigs Innenstadt laden zum Abschalten und Genießen ein. Zusätzlich helfen Sauna und Massage dabei, neue Energie zu tanken.

Cafés zum Aufwärmen und Verweilen

Manchmal braucht es nur einen heißen Kaffee und einen guten Kuchen, um dem Wetter zu trotzen. Leipzig bietet dafür viele charmante Cafés, vom Franz Morish mit eigener Röstung über das urban-stilvolle koko – café & bar bis zum traditionellen Café Kandler mit den berühmten Leipziger Lerchen und Bachtalern. Macht eine Pause, wärmt euch auf und lasst in einem der stylischen oder gemütlichen Cafés der Stadt einfach die Seele baumeln.

© Tom Williger

Wetterunabhängige Highlights in Leipzig und Region

© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Leipzig und Region vom Wasser aus

Neue Perspektiven entdecken

Auch im Herbst zeigen sich Leipzigs Gewässer von ihrer schönsten Seite. Wenn sich das Licht in der ruhigen Oberfläche spiegelt und das Ufer bunt gefärbt ist, werden Boots- und Kanutouren zu einem besonderen Erlebnis – ganz ohne Trubel und lange Anreise.

Paddelt im Kajak über den Karl-Heine-Kanal, erkundet die Weiße Elster oder lasst euch bei einer geführten Motorboot-Tour durch die Flusslandschaften treiben. Leipzigs Wasserwege führen euch zu Orten der Entschleunigung mitten in der Stadt. Wer etwas mehr Weite sucht, wird im Leipziger Neuseenland fündig. Die ruhigen Seen und vielseitigen Strecken sind ideal für kleine Abenteuer mit Kindern, entspannte Auszeiten zu zweit und all jene, die gern aktiv sind, aber es nicht eilig haben.

© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Kreatives Leipzig

Kunst, Szene & Inspiration

Leipzig hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Kreativstadt entwickelt. Zwischen Ateliers, Galerien und Designprojekten entsteht eine offene Atmosphäre, die neugierig macht und zum Mitgestalten einlädt. Wer Kunst nicht nur betrachten, sondern erleben möchte, ist hier genau richtig.

Einer der interessantesten Kreativstandorte Europas ist die Spinnerei. In dem ehemaligen Industriegelände im Westen der Stadt sind heute über ein Dutzend Galerien, Künstlerateliers und offene Werkstätten beherbergt. Auch in der Innenstadt sowie in den kreativen Stadtvierteln wie dem Leipziger Osten oder Plagwitz gibt es spannende Kunsträume und interaktive Ausstellungen.

Viele Orte ermöglichen es euch, selbst aktiv zu werden. Bei Workshops, offenen Studios oder Mitmachformaten, die Kunst und Alltag auf inspirierende Weise verbinden, könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Johann Wolfgang von Goethe pflegte bereits zu sagen:

Hier bin ich kreativ, hier darf ich's sein.

Unsere Tipps aus der Kreativszene

Willkommen in Leipzig - Der Podcast für deine Leipzig-Reise

Industriekultur in Leipzig: Spinnerei

FAQ: Herbst in Leipzig und Region

Lust auf Leipzig bekommen?

Sorglos reisen - Unsere Reiseangebote

… oder bucht direkt eure Unterkunft

15.09.2025
22.09.2025