Die Bedienung der Schleusen ist weitestgehend vereinheitlicht, jedoch nicht immer identisch. Bitte beachtet die Schilder an den jeweiligen Anlagen sowie die Hinweise auf den elektronischen Anzeigetafeln.
Bedienung und Sicherheitshinweise
- Anforderungsschalter am Anleger betätigen. Dazu blauen Hebel kurzzeitig zum Boot hin betätigen.
- Die Schleusung wird von der Steuerung eingeleitet, gegebenenfalls ist eine Gegenschleusung abzuwarten.
- Das Schleusentor wird geöffnet und nach Umschaltung der Ampel auf Grün darf in die Schleusenkammer eingefahren werden.
- Nach Einfahrt aller Boote sind diese mit Leinen an den Pollern festzumachen, dabei ist die Höhendifferenz von ca. 1 m zu beachten. Leinen sind locker und nachstellbar anzubringen, Paddler können sich festhalten.
- Danach ist der blaue Anforderungsschalter zum Fortsetzen des Schleusenvorganges zu betätigen. Bitte betätigt den Anforderungsschalter erst, wenn ihr sich sicher seid, dass alle Boote eingefahren sind. Nehmt Rücksicht auf die nachfolgenden Bootsführer.
- Danach schließt sich das Schleusentor automatisch und der Wasserstand wird ausgeglichen.
- Nach erfolgtem Wasserstandsausgleich wird das Gegentor geöffnet und die Ampel zur Ausfahrt auf Grün geschaltet.
- Es darf erst bei grünem Ausfahrtssignal aus der Schleusenkammer ausgefahren werden.