Die diesjährige euro-scene Leipzig findet vom 4. bis 9. November 2025 statt und ist eines der wichtigsten internationalen Tanz- und Theaterfestivals Deutschlands. Gezeigt werden grenzüberschreitende Gastspiele, die gesellschaftliche Fragen aufgreifen, Position beziehen und das Publikum zugleich berühren wie auch zum Dialog anregen. Begleitende Gespräche, Diskursformate, Workshops und Filme vertiefen die Auseinandersetzung.
 Das Festival präsentiert ein breites Spektrum, von renommierten internationalen Künstler:innen bis zu spannenden Neuentdeckungen, und richtet sich an ein facettenreiches Publikum. Eigen- und Koproduktionen, Deutschlandpremieren und Uraufführungen entstehen in Zusammenarbeit mit Partner:innen aus der ganzen Welt und unterstreichen die internationale Strahlkraft des Festivals. Seit über 30 Jahren ist die euro-scene Leipzig ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft und bringt ihre Produktionen auf die großen Bühnen Leipzigs, wie Oper, Schauspiel Leipzig, LOFFT, und Schaubühne Lindenfels, ebenso wie an ungewöhnliche Orte in der Stadt.
Programm:
 Tools For embodied practice (Tanz-Meisterklasse, 2.11.)
 Healing Hate (Konzertperformance, 4.11.)
 Le vent se lève (Tanz, 4.11.)
 Body of Truth (ARTE-Filmvorführung, 5.11.)
 bang bang (Tanz, 5., 6., 7.11.)
 Sex Education II: Fight (Theater, 5., 6.11.)
 The Seas Between Us (Tanz, 5., 6.11.)
 Alienation III (Tanz, 5., 6.11.)
 THIS IS A PREMIERE (Tanz, 5., 6.11.)
 Between Body an World (Tanz-Meisterklasse, 6.11.)
 Let’s talk about Sex, Education, Fight! (Talk, 6.11.)
 Me too, Galatea (Performance, 6., 7., 8.11.)
 Regretters (Film, 7.11.)
 Politische Körper (Vortrag + Talk, 7.11.)
 Non-Aligned Newsreels (Performance, 7., 8.11.)
 People Will People You (Performance, 7., 8.11.)
 Slow Walk (Partizipative Performance, 8.11.)
 Amazonen (Theater für junges Publikum, 8., 9.11.)
 Batty Bwoy (Tanz, 8., 9.11.)
 Dancer of the Year (Tanz, 9.11.)
 Tanz- und Theaterimpro (Workshop, 9.11.)
Weiter Informationen: https://euro-scene.de/
Terminübersicht
In der Nähe







