Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller
Frankreich, 1429: Seit fast 100 Jahren ist das Land von kriegerischen Auseinandersetzungen zerrissen. Das englische Königshaus streitet sich mit der angestammten französischen Herrscherdynastie der Valois um die legitime Herrschaft. Dank der Unterstützung durch den innerfranzösischen Rivalen der Valois, den Herzog von Burgund, ist es den Invasoren gelungen, Paris einzunehmen. Der schwache Kronprinz Karl scheint nicht in der Lage, sich in diesem Spiel um Macht und Einfluss durchzusetzen.
Nuran David Calis ist Regisseur, Autor und Filmemacher. Neben seinen Inszenierungen klassischer Theatertexte widmet er sich auch Überschreibungen wie „Frühlings Erwachen! (LIVE FAST — DIE YOUNG) oder „Nathan“. Zudem gilt er als Experte für dokumentarische Theaterformate mit politischen Schwerpunkten. Er inszenierte u. a. „Die Lücke — Ein Stück Keupstraße“, bei dem Zeugen des NSU-Nagelbombenanschlags von 2004 auf der Bühne des Schauspiel Köln zu Wort kamen, oder am Schauspiel Frankfurt „NSU 2.0“ und „Leaks“. Ab der Spielzeit 2025 / 26 ist Calis Schauspieldirektor am Salzburger Landestheater. „Die Jungfrau von Orleans“ ist seine mittlerweile sechste Arbeit am Schauspiel Leipzig.
Terminübersicht
In der Nähe