Jeden ersten Donnerstag des Monats | 17 Uhr | Eintritt frei
Johann Scheibes Orgel in der Zschortauer St. Nikolai Kirche ist ohne jeden Zweifel ein einzigartiger Schatz. Zu J.S. Bachs Thomas-Kantor-Zeit in Leipzig gehörte Scheibe zu Bachs vertrautesten Orgelbaumeistern. Scheibes letzte erbaute Orgel steht und thront in Zschortau - von Bach 1746 selbst begutachtet und für gut befunden. Zugleich ist es die einzige noch erhaltene und funktionierende seiner Orgeln. Um diesen Schatz zu erhalten, muss das Instrument regelmäßig gespielt werden. Jeden ersten Donnerstag im Monat erklingt daher die Orgel - offenbart Klang und Wirkung und gibt Raum und Zeit für Musik aus aller Welt. Zudem benötigt die Pflege eines solchen Instruments immer auch finanzielle Unterstützung und damit verbunden viel ehrenamtliches Engagement. So gründete sich 2023 die "Johann Scheibe Musikschule und Historische Orgelstätte Zschortau e.V.", ein gemeinnütziger Verein, der Musikschularbeit zru Weitergabe von Musik an Kinder, Jugendliche, Erwachsene mit dem Erhalt der Orgelstätte verbindet.
Johann Scheibes Orgel in der Zschortauer St. Nikolai Kirche ist ohne jeden Zweifel ein einzigartiger Schatz. Zu J.S. Bachs Thomas-Kantor-Zeit in Leipzig gehörte Scheibe zu Bachs vertrautesten Orgelbaumeistern. Scheibes letzte erbaute Orgel steht und thront in Zschortau - von Bach 1746 selbst begutachtet und für gut befunden. Zugleich ist es die einzige noch erhaltene und funktionierende seiner Orgeln. Um diesen Schatz zu erhalten, muss das Instrument regelmäßig gespielt werden. Jeden ersten Donnerstag im Monat erklingt daher die Orgel - offenbart Klang und Wirkung und gibt Raum und Zeit für Musik aus aller Welt. Zudem benötigt die Pflege eines solchen Instruments immer auch finanzielle Unterstützung und damit verbunden viel ehrenamtliches Engagement. So gründete sich 2023 die "Johann Scheibe Musikschule und Historische Orgelstätte Zschortau e.V.", ein gemeinnütziger Verein, der Musikschularbeit zru Weitergabe von Musik an Kinder, Jugendliche, Erwachsene mit dem Erhalt der Orgelstätte verbindet.
Terminübersicht
Donnerstag, den 01.05.2025
17:00
Donnerstag, den 05.06.2025
17:00
Donnerstag, den 03.07.2025
17:00
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischen Steinweg 8
04103 Leipzig
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe