Faszination Orgel | Zacharias-Hildebrandt-Orgel zu Störmthal

PDF

Merken

Kirchenveranstaltung/Religion
Im Zusammenhang mit dem Erweiterungsbau der Störmthaler Kirche um 1720 erhilet Zacharias Hildebrandt, Meisterschüler Gottfried Silbermanns, den Auftrag zum Einbau einer neuen Orgel. Dies war die zweite von insgesamt 17 Orgeln, die er gebaut hat. Mit ihr gelang ihm ein Meisterwerk, das im Herbst 1723 von J.S. Bach in seinem ersten Dienstjahr in Leipzig geprüft und über die Maßen gelobt wurden ist. Die Störmthaler Orgel zählt auch heute zu den wertvollsten Orgeln Sachsens. Neben der Prüfung und Weihe durch J.S. Bach verdankt sie dies dem Umstand, dass sie 2008 komplett restauriert und weitestgehend auf den Orginalzustand von 1723 zurückgeführt werden konnte, wie keine andere Hildebrandt-Orgel.

Termine


10.05.2025 | 19 Uhr | 15 € - erm. 12 € | Saisoneröffnung "Toccare" - Toccatenkunst von Frescobaldi bis zur Moderne, Thomas - Organist, Johannes Lang - Orgel

14.06.2025 | 17 Uhr | Eintritt frei | Orgelkonzert "Studierende der HMTL stellen sich vor", Prof. Martin Schmeding - Künstlerisch-pädagogische Leitung

25.10.2025 | 17 Uhr | 15 € - erm. 12 € | Orgelkonzert "Wem die Stunde schlägt", Gesprächskonzert mit Tobias Nicolaus, Grimma

07.12.2025 | 17 Uhr | 20 € | Adventkonzert " Ein Weihnachtsoratorium nach Heinrich Schütz", Gellert-Ensemble-Leipzig

Terminübersicht

Samstag, den 10.05.2025

19:00

Samstag, den 14.06.2025

17:00

Samstag, den 25.10.2025

17:00

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Erwachsene

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Autor:in

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischen Steinweg 8
04103 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Hildebrandt-Orgel in der Kreuzkirche Störmthal
Dorfstraße 48
04463 Großpösna