LIVE HÖRSPIEL „DAS GEHEIMNIS VON CLAIRE UND WÖLFCHEN“

Bühne/Theater
Oper
Show

Live Hörspiel „Das Geheimnis von Claire und Wölfchen“
Eine zauberhafte Reise in Tucholskys Weimarer-Republik-Jahre mit Musik, Schauspiel, Bildern und Geräuschemacherin.

Beschreibung/Inhalt:
Nach acht Jahrzehnten taucht im Tucholsky-Museum ein verschwundenes Buch wieder auf.
Per Hand geschriebene Zeilen von Kurt Tucholsky an Claire, stehen darin. Eine Grafikerin entdeckt beim Stöbern im Museum in diesem Buch eine herausgetrennte Seite. (Das Buch und die herausgetrennte Seite sind im Tucholskymuseum real zu besichtigen)
Zusammen mit ihrem Chef will die Grafikerin der Sache auf den Grund gehen. Man reist detektivisch den Verbleibsorten des Buches hinterher – und gerät in den Strudel absonderlicher Geschichten…
Das berührendes jüdische Frauenschicksal der Weimarer Republik, das im Stück den roten Faden bildet, ist eben jene Claire, Tucholskys erste Frau, mit der er 1911 seinen geheimen Liebesurlaub verbrachte und die mit ihrer champagnerleichten Sprache das Buch „Rheinsberg“ erst so charakteristisch machte.
Die persönlichen Krisen von Kurt und Claire werden auch sichtbar, sowie das politische Taumeln nach der Weimarer Republik. … Scheidung, nahezu Zwangsenteignung, Approbations-Aberkennung, Flucht nach Frankreich und doch (fast schon in Sicherheit) das Zurückschicken in die deutschbesetzte Zone… konnte die Sache noch gut ausgehen?
… Antisemitismus, die Rolle der Frau, „was passiert in Krieg und Vertreibung?“…
alles das sind brandaktuelle Fragen, die im Stück aufgegriffen werden.

Besetzung:
Dietrich Hollinderbäumer Christian Steyer Josefin Hagen Thomas Schmuckert Moritz Peschke Geräusche: Henrike Sommer

Die Veranstaltung wird präsentiert von Liedertour e.V.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Social Media

In der Nähe

Anschrift

Kulturbahnhof Leisnig
Bahnhofstraße 31
04703 Leipzig