Mario und der Zauberer × Die Kunst der Fuge

PDF

Merken

Bühne/Theater

Anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann im Jahr 2025 präsentieren KLASSIK underground und das Schauspiel Leipzig gemeinsam eine innovative Theaterfassung der berühmten Erzählung „Mario und der Zauberer“, verbunden mit der live gespielten Aufführung von Bachs Kunst der Fuge durch ein Streichquartett aus Musikerinnen und Musikern des Gewandhausorchesters.

Diese außergewöhnliche Inszenierung bringt die fesselnde, aber zugleich beklemmende Magie des Zauberers „Cipolla“ eindrucksvoll auf die Bühne. Die Erzählung von Thomas Mann regt zur Reflexion über Wesen und Mechanismen manipulativer Machtverhältnisse zwischen Führungspersönlichkeiten und ihren Anhängern an. Ursprünglich 1929 als kritischer Kommentar zu den autoritären Strömungen in Europa verfasst, erscheint die Geschichte heute aktueller denn je.

Thomas Mann, bekannt für seine tiefe Wertschätzung der Musik Johann Sebastian Bachs, trifft in dieser Aufführung auf die vielschichtige Struktur der Kunst der Fuge. Das musikalische Werk Bachs, in dem sich eigenständige Stimmen zu einem komplexen Ganzen vereinen, unterstreicht eindrucksvoll die Thematik der Einschränkung und Beeinflussbarkeit menschlicher Willensfreiheit – zentrale Motive in Manns Erzählung.

Die inspirierende Verbindung aus Theater und Musik eröffnet neue Perspektiven auf Manns Kurzgeschichte und erweckt ihre eindringliche Botschaft auf einzigartige Weise zum Leben.

Die Produktion feiert Anfang 2025 in Leipzig – einer Stadt mit tiefen Verbindungen zur Musik Johann Sebastian Bachs – ihre Premiere. Sie entsteht in Kooperation zwischen KLASSIK underground, dem Schauspiel Leipzig, Musikerinnen und Musikern des Gewandhausorchesters sowie Schauspielerinnen und Schauspielern des Schauspiel Leipzig und wird anschließend im Jahr 2026 in den USA aufgeführt.

Terminübersicht

Mittwoch, den 30.04.2025

19:30 - 22:00 Uhr

Freitag, den 02.05.2025

19:30 - 22:00 Uhr

Freitag, den 13.06.2025

20:00 - 22:30 Uhr

In der Nähe