Wie datiert man Bachs Werke? Wie entdeckt man Verschollenes? Und wie kooperierten Bach-Forschende aus Ost und West in Zeiten des geteilten Deutschlands?
Seit 75 Jahren erforscht das Bach-Archiv Leipzig das Schaffen Bachs und seiner Familie. Diese Sonderausstellung beleuchtet Meilensteine der Forschung bis in die Gegenwart und den heutigen Einsatz Künstlicher Intelligenz. Kostbare Handschriften, interaktive Elemente und Medienstationen machen die Welt der Bach-Forschung erlebbar.
Terminübersicht
Mittwoch, den 30.04.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, den 01.05.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Freitag, den 02.05.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 10,00 €
Preis Kind: Freier Eintritt
Preis ermäßigt: 8,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Kinder bis 16 Jahre frei
Gruppen (ab 10 Personen): 9,00 €
Kostenlose Audio-Guides verfügbar
Jeder 1. Dienstag im Monat ist eintrittsfrei
Gruppen (ab 10 Personen): 9,00 €
Kostenlose Audio-Guides verfügbar
Jeder 1. Dienstag im Monat ist eintrittsfrei
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischen Steinweg 8
04103 Leipzig
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe