Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.
Recht sorgt dafür, dass wir im Alltag friedlich zusammenleben können. Es hilft uns faire Lösungen zu finden, schützt uns und gibt uns Orientierung. Mit anschaulichen Beispielen zeigt die Ausstellung, wie das Recht funktioniert und dass es uns oft unbemerkt im Alltag begleitet. Sie lädt dazu ein, das Recht spielerisch zu erkunden. Besuchende können in der Ausstellung per QR-Code und WebApp mit dem eigenen Smartphone selbst Videos aufnehmen und ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Durch diese Beiträge wächst die Ausstellung in ihrer Laufzeit und macht unterschiedlichste Blickwinkel sichtbar.
Am 18. und 26. September sowie am 01. Oktober haben Besuchende jeweils um 17:00 Uhr die Möglichkeit, beim Format „Zu Recht: Nachgefragt“ mit Rechtsexpertinnen und -experten ins Gespräch über „Spielregeln des Alltags“ zu kommen.
„Recht – Spielregeln des Alltags“ ist vom 12. September bis 12. Oktober 2025 täglich rund um die Uhr auf dem Kurt-Masur-Platz zu sehen. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
In Leipzig zeigt die Stiftung Forum Recht die Pop-Up-Ausstellung mit Unterstützung der Stadt Leipzig.
Terminübersicht
In der Nähe