So klingt die Jugend!

klassisches Konzert
Pop-Konzert

„Es ist unglaublich, dass ein Jugendorchester so klingen kann“ – schrieb eine Kritikerin des Tagesspiegels nach dem Berliner Auftritt des International Lutosławski Youth Orchestra. Die Orchesterformation ist bekannt für Interpretationen, die von außergewöhnlicher jugendlicher Energie geprägt sind. Sie gehört zu den wenigen internationalen Jugendorchestern in Europa. Die Mitglieder des Ensembles sind herausragende junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt, ausgewählt in einem jährlichen Auswahlverfahren unter Hunderten von Bewerbungen. Seit 2013 begeistert das ILYO ununterbrochen mit seinem Klang und Engagement. Das Orchester trat bereits auf so renommierten Bühnen auf wie dem Berliner Konzerthaus (2022) im Rahmen des Festivals Young Euro Classic (ein Konzert, das in voller Länge vom Sender Deutschlandfunk Kultur übertragen wurde), dem Nationalen Forum für Musik in Wrocław (2023) sowie im Europäischen Krzysztof-Penderecki-Musikzentrum in Lusławice (2024). Überall wurde das Ensemble mit begeistertem Applaus und großer Anerkennung der Kritik empfangen. Geleitet wird das Konzert von Maestro Przemysław Neumann, dem Direktor und Chefdirigenten der Philharmonie in Szczecin, die zugleich Trägerin des Projekts ist. Als Solistin bewundern wir Aleksandra Świgut – eine der vielversprechendsten polnischen Pianistinnen ihrer Generation und Preisträgerin namhafter internationaler Wettbewerbe, darunter des Grieg-Wettbewerbs in Bergen und des Internationalen Chopin-Wettbewerbes auf historischen Instrumenten.

Das Projekt „International Lutosławski Youth Orchestra im Gewandhaus zu Leipzig“ wurde aus Mitteln des Ministers für Kultur und Nationales Erbe im Rahmen des Programms Kultura inspirująca 2025–2026 gefördert.

Terminübersicht

In der Nähe

Anschrift

Gewandhaus zu Leipzig
Augustusplatz 8
04109 Leipzig