© Therese Stuber

Heute

Songs for Alice

Auf einen Blick

Das räudige Weiße Kaninchen und die geheimnisvolle Grinsekatze, die fette Herzogin, der Eierkopf Humpty Dumpty und der sagenumwobene Jabberwock, der ausgestorbene Dodo oder die rauflustigen Zwillinge Tweedle Dee und Tweedle Dum – sie allesamt sind keine niedlichen Gestalten aus einer harmlosen Kindergeschichte, vielmehr wahnwitzige Vertreter einer skurrilen Logik der Absurdität und des untergründigen Begehrens. Der Mathematiker, Schriftsteller und Fotograf Lewis Carroll ersann sie zur Unterhaltung seiner kleinen Freundinnen. In Szenen und Liedern widmet sich „Songs for Alice“ vornehmlich den Gedichten der beiden Bände. Figurenspieler und Musiker entführen in eine somnambule Zwischenwelt der Fantasie und plötzlichen Erkenntnis. In der Inszenierung von Regisseur Hendrik Mannes finden inbrünstige Hits und geräuschhafte Explosionen, expressive Figuren und poetische Maschinen, leise Momente und großes Tamtam, Ohrwürmer und Rausschmeißer ihren Platz. Der außergewöhnliche Abend zwischen Prosa und Punk bereist seit der Entstehung im Westflügel 2011 die Bretter, die die Welt bedeuten... und macht sie morsch und brüchig. Geister steigen herauf, Wahnsinn macht sich breit und selbst die Sprache verliert ihre Logik. Eine Inszenierung, so waghalsig wie richtungsweisend. Mehr Carroll geht nicht!

Weitere Termine

Kontakt

Westflügel
Hähnelstraße 27
04177 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
E-Mail:
Webseite: www.westfluegel.de

Für meine weitere Planung:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.