Über Bach. Lesung und Gespräch

PDF

Merken

Vortrag/Lesung/Diskussion
Virtuosen des Wortes nähern sich Johann Sebastian Bach
Mit musikalischer Umrahmung durch Preisträgerinnen und Preisträger des Bach-Wettbewerbs Leipzig von 2024 (Orgel) und 2025 (Klavier).

Die Faszination für Johann Sebastian Bach zeigt sich nicht nur in seiner Musik, sondern auch in den unzähligen Versuchen, seine Genialität in Worte zu fassen. Nicht nur Musiker, sondern auch große Denker wie Goethe, Nietzsche oder Einstein suchten nach einem Ausdruck für das Staunen und die Ehrfurcht, die Bachs Werke hervorrufen.

Beim Bachfest 2025 widmen sich weltberühmte Schriftstellerinnen und Schriftsteller dem Meister – und lassen sich von seiner Musik zu neuen Gedanken inspirieren. Mit dabei sind:

Christoph Hein | 14.06., 14 - 15.30 Uhr
Herta Müller | 14.06., 16 - 17.30 Uhr
Omri Boehm (mit deutscher Übersetzung) | 14.06., 18 - 19.30 Uhr

Ian McEwan (mit deutscher Übersetzung) | 15.06., 14 - 15.30 Uhr
Angela Steidele (mit englischer Übersetzung) | 15.06., 16 - 17.30 Uhr
Robert Schneider | 15.06., 18 - 19.30 Uhr

Terminübersicht

Samstag, den 14.06.2025

14:00 - 15:30 Uhr

Samstag, den 14.06.2025

16:00 - 17:30 Uhr

Samstag, den 14.06.2025

18:00 - 19:30 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 15,00 €

Autor:in

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischen Steinweg 8
04103 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Paulinum - Aula und Universitätskirche St. Pauli
Neues Augusteum
04109 Leipzig

Veranstalter

Bach-Museum Leipzig
Thomaskirchhof 15/16
04109 Leipzig