Die Weihnachtszeit in Grimma verzaubert mit festlichem Lichterglanz, duftenden Leckereien und über 30 liebevoll geschmückten Ständen vor der beeindruckenden Kulisse des historischen Renaissancegiebels des Rathauses. Ein buntes Bühnenprogramm, der liebevoll gestaltete Märchenwald und die kleine Muldentalbahn sorgen für glückliche Gesichter bei großen und kleinen Gästen.In »Oma Helgas Almhütte« wird gebastelt, gespielt und gemeinsam gefeiert. Höhepunkte sind die Stollenprämierung am 30. November, der historische Markt in der Klosterkirche sowie die Modellbahnausstellung und der Kunsthandwerkermarkt im Rathaus am zweiten Adventswochenende. Erleben Sie die festliche Vielfalt und den unvergleichlichen Zauber der Grimmaer Weihnachtszeit – ein Erlebnis für die ganze Familie!
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Touristische Veranstaltung
Anreise & Parken
ÖPNV:
Innerhalb von einer halben Stunde bringt euch der Zug (RB 110) stündlich von Leipzig und Döbeln zum Oberen Bahnhof Grimma.
PKW:
Aus Richtung Leipzig, Magdeburg, Berlin: Über die A38 und A14, Ausfahrt Grimma
Aus Richtung Dresden: Über die A14, Ausfahrt Grimma
Aus Richtung Chemnitz: Über die A72, Ausfahrt Borna-Nord auf die B176, dann dritte Ausfahrt im Kreisverkehr in Richtung Grimma
Innerhalb von einer halben Stunde bringt euch der Zug (RB 110) stündlich von Leipzig und Döbeln zum Oberen Bahnhof Grimma.
PKW:
Aus Richtung Leipzig, Magdeburg, Berlin: Über die A38 und A14, Ausfahrt Grimma
Aus Richtung Dresden: Über die A14, Ausfahrt Grimma
Aus Richtung Chemnitz: Über die A72, Ausfahrt Borna-Nord auf die B176, dann dritte Ausfahrt im Kreisverkehr in Richtung Grimma
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischer Steinweg 8
04103 Leipzig
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischer Steinweg 8
04103 Leipzig
Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe