Die hochmodernen AR-Brillen ermöglichen es den Besuchern, in die Welt Bachs einzutauchen und ihn dort zu bestaunen, wo er einst privat bei der Familie Bose musizierte. Der Unterschied zur Virtual-Reality-Experience besteht darin, dass bei der Augmented-Reality-Vorstellung (Erweiterte Realität) Virtuelles und Wirkliches verschmelzen. So wird durch die AR-Brillen nicht nur Bach an seinem Cembalo zu sehen sein, sondern ebenfalls die anderen Gäste, welche im Sommersaal für diese einzigartige Vorstellung Platz genommen haben.
Die Veranstaltungen dauern jeweils knapp 55 Minuten und sind sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache verfügbar. Gäste erhalten vor Ort eine AR-Brille, die für eine Teilnahme am Konzert erforderlich ist. Pro Vorführung stehen 25 Tickets für jeweils 25 Euro bereit, dabei ist der Eintritt in das Bach-Museum inklusive. Die Karten können online oder an der Tageskasse im Shop des Bach-Museums erworben werden.
Weitere Informationen: www.bacharchivleipzig.de
