© Robin Kunz

Pressemitteilungen

Landurlaub in der Region Leipzig – Fünf Dörfer mit unvergesslichem Charme

© Christian Hüller

Abseits vom Trubel der Stadt bieten fünf außergewöhnliche Dörfer in der Region Leipzig authentische Landurlaubs-Erlebnisse. Zwischen historischen Dorfkernen, handwerklicher Tradition, naturnaher Erholung und kulturellen Höhepunkten laden sie zum Innehalten, Entdecken und Genießen ein.

Höfgen – das Dorf der Sinne

Eingebettet in die Muldelandschaft bei Grimma liegt das zertifizierte Urlaubsdorf Höfgen. Es ist ein Kleinod mit historischem Dorfensemble, bestehend aus sieben Bauerngehöften. Besucher erleben hier ursprüngliche Dorfatmosphäre, regionale Handwerkskunst sowie bedeutende Kulturdenkmäler wie die romanische Kirche, die letzte funktionsfähige Schiffmühle Europas oder die historische Wassermühle.

Kössern – Dorf der Baumeister

Kössern ist ein Musterbeispiel barocker Planungskunst und liegt im Zentrum der schlösserreichsten Gegend Deutschlands. Historische Jagdgesellschaften prägten die Entstehung eindrucksvoller Bauten wie dem Rittergut und dem Jagdhaus Kössern. Letzteres ist heute Schauplatz der Veranstaltungsreihe BurgenLandKlänge.

Wermsdorf und Schmannewitz – Erholung mit Geschichte

Die staatlich anerkannten Erholungsorte Wermsdorf und Schmannewitz zeigen, wie reizvoll Landurlaub in Sachsen sein kann. Wermsdorf begeistert mit einer facettenreichen Teichlandschaft und geschichtsträchtigen Bauten wie Schloss Hubertusburg. Kulinarisch punktet der Ort mit Wermsdorfer Fisch und regionalen Spezialitäten.

Schmannewitz, das grüne Tor zur Dahlener Heide, lädt mit Waldbad, Bäuerlichem Museum und barocker Kirche zum Entschleunigen ein – ideal für Naturfreunde und Gesundheitsbewusste.

Dreiskau-Muckern – zwischen Kunst, Natur und Wasser

Südlich von Leipzig, im Neuseenland gelegen, besticht Dreiskau-Muckern durch liebevoll sanierte Dreiseitenhöfe, Fachwerkhäuser und eine lebendige Kunstszene. Vor Ort laden Künstler zu Workshops und Konzerten ein. In direkter Nähe befinden sich der Störmthaler See, Streuobstwiesen und Weideflächen. Hier können die Urlauber naturnahe Entdeckungstouren unternehmen.

Veranstaltungshighlights im Frühling und Sommer 2025:

- 10., 11., 31. Mai, 1. Juni & 12. Juli - Kostümführungen im Jagdhaus Kössern

- 11. Mai - Schnitzeljagd für Familien in Höfgen: „Wichtel, wo versteckt ihr euch?“

- 18. Mai & 20. Juli - Mühlenführungen Bockwindmühle Schmannewitz

- 29. Mai - Heiratsmarkt zu Himmelfahrt in Wermsdorf

- 14. Juni - Schlössernacht & Flohmarkt in Wermsdorf

- bis 15. Juni - Ausstellung „Raum greifen“ in Wermsdorf

- Workshops rund ums Landleben im Landschulheim Dreiskau-Muckern (Feuer machen, Sternbilder, Mosaik)

Weitere Informationen zum Landurlaub in der Region Leipzig: www.leipzig.travel/erleben/landurlaub