© Robin Kunz

Pressemitteilungen

Programmhöhepunkte am 9. Oktober mit Lichtfest Leipzig und Grundsteinlegung für das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig

© PUNCTUM / Stefan Hoyer

9. Oktober 2025 – „Aufeinander zugehen – 35 Jahre Deutsche Einheit“

Mit herausragenden Veranstaltungen wird in Leipzig rund um den 9. Oktober wieder an den Schlüsselmoment im Herbst 1989 erinnert. Die Leipziger Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989 brachte die Entscheidung für das Gelingen einer friedlichen Revolution. Mehr als 70 000 Menschen forderten auf dem Leipziger Innenstadtring demokratische Freiheiten, ein „offenes Land“ und mündige Bürger, mutig und unbeirrt angesichts der Drohkulisse von bewaffneten Polizei- und Armeekräften. Der friedliche Verlauf des Abends bereitete den Weg für den Fall der Mauer am 9. November und für die deutsche Wiedervereinigung. 

Veranstaltungshöhepunkte sind das Friedensgebet und die Rede zur Demokratie in der Nikolaikirche, das Lichtfest Leipzig mit verschiedenen Lichtkunstprojekten sowie die feierliche Grundsteinlegung des Freiheits- und Einheitsdenkmals am Wilhelm-Leuschner-Platz.

Weitere Informationen: www.lichtfest.leipziger-freiheit.de