Führung im Bundesverwaltungsgericht

PDF

Merken

Städte und Kultur

Das Reichsgerichtsgebäude – Eine Reise durch Geschichte und Recht

Sie begeistern sich für Rechtsprechung? Sie sind von Architektur fasziniert oder einfach neugierig auf ein bedeutendes Stück deutscher Geschichte? Wir heißen Sie herzlich willkommen! Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Reichsgerichtsgebäudes in Bann ziehen. Heute beherbergt es das Bundesverwaltungsgericht.

Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Vergangenheit dieses prachtvollen Gebäudes! Erfahren Sie mehr über seine bedeutende Rolle im deutschen Rechtssystem – sowohl damals als Sitz des Reichsgerichts als auch heute als höchstes Verwaltungsgericht Deutschlands. Von historischen Prozessen über bedeutende Urteile bis hin zu spannenden architektonischen Details: Dieses Gebäude erzählt Geschichten aus mehr als 125 Jahren deutscher Rechtsgeschichte.

Das 1895 fertiggestellte Bauwerk wurde einst als monumentales Symbol der „Dritten Gewalt“ im Staat errichtet. Seine majestätische Architektur mit eindrucksvoller Kuppel sowie prachtvollen Säulen und kunstvollen Verzierungen spiegelt den Geist der damaligen Zeit wider. Der opulente Baustil erinnert an das Berliner Reichstagsgebäude. Es beeindruckt noch heute Besucher aus aller Welt.

Blicken Sie mit unserem zertifizierten Gästeführer hinter die Kulissen dieses einzigartigen Bauwerks! Erkunden Sie  historische Gerichtssäle und beeindruckende Hallen, in denen einst über die größten Rechtsfälle Deutschlands entschieden wurde. Erleben Sie, wo heute Verwaltungsrecht gesprochen wird und hören Sie, welche Entscheidungen hier getroffen worden sind, die unsere Gesellschaft nachhaltig prägen.

Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch Recht, Geschichte und Architektur – ein Rundgang durch das Bundesverwaltungsgericht, der Sie in Staunen versetzen wird!



Interesse an der Rechtssprechung und Architektur.

  • Die Teilnehmerzahl je Führung ist begrenzt.
  • Durch kurzfristig anberaumte Verhandlungen oder Veranstaltungen kann es zu entsprechend kurzfristigen Absagenvon Führungen kommen.
  • Taschen, Rucksäcke, Schirme etc. müssen eingeschlossen werden. Im Vorraum steht eine begrenzte Anzahl von Schließfächern zur Verfügung.


Bitte finden Sie sich ca. 15 Minuten vor Beginn am Treffpunkt ein.
Bitte mit Komma getrennt für jedes Kind angeben.
Bitte tragen Sie eines der für dieses Angebot zur Verfügung stehenden Hotels als Präferenz ein.

Gut zu wissen

Kategorien

  • Städte und Kultur

  • Stadtführungen

  • Archtekturführungen

Terminübersicht

Samstag, den 25.01.2025

15:00

Sonntag, den 26.01.2025

11:00

Samstag, den 01.02.2025

15:00

Anfahrt
Führung im Bundesverwaltungsgericht
Simsonpl. 1
04107 Leipzig