In diesem Kurs taucht ihr tief in die Welt des Kaffeebrühens ein. Gemeinsam entdeckt ihr in der Obenauf Kaffeemanufaktur sieben verschiedene Brühmethoden und lernt ihre Besonderheiten und Geschmacksprofile kennen. Ob klassisch, modern oder experimentell – jede Methode hat ihren eigenen Reiz und liefert ein einzigartiges Aromaerlebnis. Ein Kaffee - sieben verschiedene Ergebnisse.
Wir zeigen euch die Zubereitungsschritte für:
- Espresso (Siebträgermaschine) – Der kräftige, konzentrierte Kaffeegenuss
- Aeropress – Vielseitig, aromatisch und unkompliziert
- Porzellanfilter/V60 – Klar, fein und filigran
- Bialetti (Mokkakanne) – Italienischer Kaffeegenuss für zuhause
- Cold Brew – Erfrischend und mild, perfekt für warme Tage
- French Press – Vollmundig, kräftig und unkompliziert
- Karlsbader Kanne – Traditionell, elegant und besonders klar
Neben der praktischen Zubereitung werft ihr einen genaueren Blick auf die entscheidenden Einflussfaktoren, die den Kaffeegeschmack prägen:
- Wasser – Qualität, Temperatur und Mineralgehalt beeinflussen das Aroma maßgeblich.
- Mahlgrad – Jede Brühmethode braucht ihren optimalen Mahlgrad für den perfekten Extraktionsgrad.
- Kontaktdauer – Je länger das Wasser mit dem Kaffeepulver in Kontakt ist, desto intensiver und komplexer wird das Ergebnis.
- Mühle – Wir zeigen euch, wie sich die Wahl der Mühle und ihre Einstellung auf das Ergebnis auswirkt.
So lernt ihr nicht nur verschiedene Brühmethoden kennen, sondern auch, wie ihr mit diesen Einflussfaktoren experimentieren könnt, um euer perfektes Kaffeeerlebnis zu kreieren.
Lasst euch inspirieren und findet eure persönliche Lieblingsmethode!
• Bitte findet euch 10 - 15 Minuten vor Beginn am Treffpunkt (siehe oben) ein.
• Bitte habt Verständnis dafür, dass keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
• Der Kurs findet auf deutsch statt.
Terminübersicht
Donnerstag, den 26.06.2025
17:30
Freitag, den 18.07.2025
17:30
Samstag, den 02.08.2025
10:00
Gut zu wissen
Kategorien
Kulinarisches
Tastings & Seminare