Passagenrundgang Leipzig – Architektur, Geschichte & versteckte Schätze
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Leipziger Passagen. Das einzigartige Wegenetz verbindet die prachtvollen Messehäuser der Jahrhundertwende mit moderner Eleganz – ein Ensemble, das europaweit seinesgleichen sucht. Denkmalpfleger Wolfgang Hocquél beschreibt es treffend: „Ein zweites intimes Wegenetz in der Leipziger Innenstadt, das die heutigen modernen Einkaufspassagen spielend in den Schatten stellt.“
Die berühmtesten Passagen Leipzigs
Auf unserem Passagenrundgang Leipzig entdecken Sie die eindrucksvollsten Bauwerke der Stadt.
- Die prächtige Mädler-Passage Leipzig begeistert durch luxuriöse Architektur und kulturelle Bedeutung. Hier befindet sich auch der weltberühmte Auerbachs Keller, bekannt aus Goethes „Faust“.
- Specks Hof Leipzig, ein wahres Schmuckstück mit edler Ausstattung, erzählt von der glanzvollen Messegeschichte der Stadt.
Versteckte Höfe & geheime Durchgänge
Doch unser Rundgang führt nicht nur durch die bekannten Sehenswürdigkeiten. Wir zeigen Ihnen auch die weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Passagen und Höfe:
- das weltweit erste Mustermessehaus,
- den charmanten Dresdner Hof,
- sowie weitere verborgene Durchgänge, die abseits der üblichen Touristenpfade liegen.
Leipzigs Passagen – ein Erlebnis für alle Sinne
Ob prachtvolle Architektur, historische Bedeutung oder die unverwechselbare Atmosphäre – die Leipziger Passagen sind mehr als reine Abkürzungen. Sie sind Orte der Inspiration, der Geschichte und des Staunens.
Lust auf Leipzig
Zu Ihrer Orientierung: Fragen Sie auch nach unserem kostenlosen übersichtlichen Innenstadtplan im Postkartenformat!
Bitte finden Sie sich rechtzeitig am Treffpunkt ein.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Kategorien
Städte und Kultur
Stadtführungen
Archtekturführungen