Die Pittlerwerke öffnen ihre Tore zu faszinierenden Entdeckungsreisen in die Vergangenheit und Zukunft eines einzigartigen Industrieensembles. Noch unberührt und mit einer besonderen Aura laden die leerstehenden Hallen und Gebäude zu exklusiven Führungen ein, die einen tiefen Blick hinter die Kulissen der ehemaligen Werkzeugmaschinenfabrik gewähren. Hier verschmelzen Geschichte und Vision zu einem lebendigen Erlebnis: Von den arbeitsamen Zeiten mit tausenden Schichtarbeitern bis hin zu den ambitionierten Plänen für eine nachhaltige und kreative Nutzung des weitläufigen Areals.
Die Pittlerwerke sind weit mehr als nur ein Industrieareal – sie gelten als ein bedeutendes Denkmal sächsischer Industriekultur und spiegeln die beeindruckende Entwicklung einer Epoche wider, in der bis zu 7.000 Menschen täglich hier arbeiteten. Nach Jahren des Leerstands hat sich das Gelände zu einem innovativen Raum für gemeinschaftliches Schaffen, kulturelle Events und zukunftsweisende Projekte gewandelt. Taucht ein in eine Welt, in der industrielle Vergangenheit auf moderne Ideen trifft und erlebt, wie die Pittlerwerke heute als lebendiger Treffpunkt für Kreativität und Nachhaltigkeit neu erblühen.
- Den genauen Treffpunkt findet ihr in der Buchungsbestätigung.
- Bitte findet euch 10 Minuten vor Beginn der Tour am Treffpunkt ein
- Warme Kleidung und festes Schuhwerk wird empfohlen.
- Wichtiger Hinweis: Die Führung ist nicht barrierefrei. Während der Tour gibt es keine Möglichkeit auf Toilette zu gehen.
Hat euch die Tour gefallen? Wenn ja: Empfehlt uns bitte weiter!
Nutzt dafür gern unsere Seiten auf Instagram und Facebook oder bewertet uns bei Google. Danke!
Der genaue Treffpunkt steht in der Buchungsbestätigung
Terminübersicht
Donnerstag, den 21.08.2025
17:30
Dienstag, den 02.09.2025
17:30
Donnerstag, den 25.09.2025
17:30
Gut zu wissen
Kategorien
Städte und Kultur
Stadtführungen
Einheimische Kultur