Leipzig erleben – Vielfalt, Geschichte und sächsische Lebensart
Leipzig, eine der dynamischsten Städte Europas, lockt mit einer beeindruckenden Mischung aus Kultur, Geschichte und Lebensfreude. Es gibt unzählige Gründe, Leipzig zu besuchen: Folgen Sie den Spuren weltbekannter Musiker wie Johann Sebastian Bach, Richard Wagner und Felix Mendelssohn Bartholdy. Eentdecken Sie reiche Kulturschätze und architektonische Meisterwerke und tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche Geschichte Leipzigs. Oder genießen Sie einfach das Flair der restaurierten Altstadt mit ihren malerischen Plätzen, verwinkelten Gassen und prachtvollen Passagen. Lassen Sie sich von der sächsischen Gemütlichkeit verzaubern!
Unser Klassiker unter den Stadtrundgängen bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die Highlights der Leipziger Altstadt in kurzer Zeit kennenzulernen. Begleitet von unseren zertifizierten Gästeführern erleben Sie die faszinierende Welt der Leipziger Passagen, darunter den traditionsreichen Specks Hof und die berühmte Mädler-Passage mit Auerbachs Keller, bekannt aus Goethes „Faust“.
An der Nikolaikirche, einem zentralen Schauplatz der friedlichen Revolution im Herbst 1989, wird Geschichte lebendig. Weiter führt der Rundgang vorbei an der Oper, dem Gewandhaus und dem modernen Unicampus, bevor Sie das prächtige Alte Rathaus, das lebendige Barfußgässchen und die Thomaskirche – Heimat des berühmten Thomanerchors – entdecken werden.
Dieser Rundgang verbindet Geschichte, Kultur und das besondere Leipziger Lebensgefühl zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kommen Sie mit uns und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Charme Leipzigs begeistern!
Lust auf Leipzig
Zu Ihrer Orientierung: Fragen Sie auch nach unserem kostenlosen übersichtlichen Innenstadtplan im Postkartenformat!
Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn am Treffpunkt ein.
Ermäßigungsnachweise sind auf Verlangen vorzuzeigen.
Terminübersicht
Mittwoch, den 30.04.2025
14:00
Donnerstag, den 01.05.2025
14:00
Freitag, den 02.05.2025
14:00
Gut zu wissen
Kategorien
Städte und Kultur
Stadtführungen
Bildungstouren