Hierin finden Sie alles Wissenswerte über die Geschichte und Entwicklung des Feuerlöschwesens in der Region. Anhand von Dokumenten, Ausrüstungen und Uniformen sowie Pumpen und Gerätschaften wird die geschichtliche Entwicklung dargestellt.
Als Verein werden fachliche Führungen insbesondere für Interessengruppen angeboten, für erweiterte Fachsimpelei, auch in einer gemütlichen Runde, steht auch der Vereinsraum zur Verfügung.
Als Verein werden fachliche Führungen insbesondere für Interessengruppen angeboten, für erweiterte Fachsimpelei, auch in einer gemütlichen Runde, steht auch der Vereinsraum zur Verfügung.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Von Mai bis Oktober ist das Museum jeden zweiten Sonntag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Zusätzlich öffnet das Museum bedarfsweise. Bei Besuchswunsch außerhalb der oben genannten Zeiten bitte vorher anrufen:
- Detlef Bender (Vorsitzender) 0174 2442223
- Robert Kleinschmidt (Stellvertreter) 0172 6990347
- Daniel Röthig (Kassenwart) 0172 9182617
Zusätzlich öffnet das Museum bedarfsweise. Bei Besuchswunsch außerhalb der oben genannten Zeiten bitte vorher anrufen:
- Detlef Bender (Vorsitzender) 0174 2442223
- Robert Kleinschmidt (Stellvertreter) 0172 6990347
- Daniel Röthig (Kassenwart) 0172 9182617
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Organisation