© Stadtverwaltung Zwenkau, Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Zwenkau

Auf einen Blick

Zwenkau eine liebenswerte, familienfreundliche Kleinstadt, umschlungen vom größten See im Leipziger Neuseenland. Vom Stadthafen am KAP Zwenkau mit seinem stetig wachsenden Wohn-, Freizeit-, Erholungs- und Wassersportgebiet hat man gleichzeitig einen unvergleichlichen Ausblick auf den See, auf die Pyramide des Vergnügungsparks BELANTIS, den Aussichtsturm Bistumshöhe und die Silhouette von Leipzig.

Weitere sehenswerte Ziele sind: Bergbauausstellungspavillon, Aussichtspunkte am See, Rathaus, Laurentiuskirche, Bauhaus Rabe, „Sattelhof“, Wasserturm, „Schützenhaus“, Ratskeller, Barockes Bürgerhaus, KulturKino, Natur- und Geolehrpfad, „Trianon“ und Lindenallee Eythra im Zwenkauer Eichholz sowie Elsteraue entlang der „Weißen Elster“.

Zwenkau liegt an touristischen Pfaden wie „Straße der Braunkohle“, „Grüner Ring Leipzig“, „7-Seen-Wanderweg“, „Elsterradweg“, und der „Neuseenlandroute“. Auch Zwenkaus idyllische Ortsteile sind sehenswert: Großdalzig, Kleindalzig, Löbschütz, Rüssen-Kleinstorkwitz, Tellschütz und Zitzschen.

Kontakt

Zwenkau
Bürgermeister-Ahnert-Platz 1
04442 Zwenkau
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 (0)34203 5090
Fax: +49 (0)34203 52089
E-Mail:
Webseite: www.zwenkau.de

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.