Leipzig für Reiseveranstalter

Service und Angebote

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH übernimmt für euch die Abwicklung des touristischen Komplettservice. Dieser Service umfasst die Zimmervermittlung, eine individuelle Aufenthaltsgestaltung entsprechend euren Wünschen, das Arrangement von Tages- und Mehrtagesausflügen, thematische Gruppenreisen und vieles mehr. Auf Wunsch werden die Programme auch jugend- und seniorengerecht sowie barrierefrei aufbereitet. 

Vorteile und Nutzen

Ihr profitiert von Insiderwissen, langjähriger Erfahrung und individueller Beratung. So spart ihr Zeit und Aufwand bei der Organisation, erhaltet zudem exklusive Angebote und bekommt alles aus einer Hand. Stil, Atmosphäre, Zeitablauf sind individuell nach euren Wünschen und Bedürfissen aufeinander abgestimmt.

Leistungen im Überblick

  • Hotels, Restaurants und Catering in Leipzig und der Region

  • Stadtspaziergänge und Stadtrundfahrten in Deutsch sowie 14 weiteren Sprachen, Führungen durch Kultureinrichtungen

  • Aufenthaltsprogramme für Reisegruppen, Ausflüge und Rundreisen

  • Busse und Transferleistungen, Reisebegleitung in Deutsch sowie 14 weiteren Sprachen

  • Veranstaltungstickets, Tagungs-, Seminar- und Veranstaltungsräume

Ansprechpartner

Tanja Pohl

Sales Managerin Österreich, Schweiz

Kathleen Schramm

Sales Managerin Niederlande

Dana Marschner

International PR & Sales Manager

Leipzig als Gruppe erleben

Leipzig ist eine der vielseitigsten Städte Deutschlands. Bekannt als Messe-, Musik-, Wasser-, Kreativ- oder auch Industriestadt, bietet Leipzig für jeden Geschmack das besondere Etwas. Zusammen mit der wunderschönen Seenlandschaft der Region Leipzig und den zahlreichen Möglichkeiten, aktiv die Umgebung zu erkunden ist Leipzig und seine Region ein perfektes Ziel für Gruppenreisen!

Welche Veranstaltungen lassen sich mit Gruppen besuchen? Welche Bars und Restaurants bieten genug Platz? In welcher Unterkunft können alle gemeinsam während des Aufenthaltes bleiben? 

Diese Fragen können wir euch ganz einfach beantworten. Ob beruflich, touristisch oder als Klassenfahrt - wir haben euch die besten Tipps und Anregungen für einen perfekten Besuch zusammengestellt.

Gruppenreisen

Informationen für Busreiseveranstalter und Busfahrer

Jede Menge praktische Informationen für eure Planung findet ihr auf der folgenden Seite übersichtlich zusammengestellt.

  • Infos zum Halten und Parken in der Leipziger Innenstadt

  • Informationen zu Anfahrt, Umweltzone und dem Fernbus-Terminal

  • Orientierung zu Busparkplätzen und Haltestellen für Reisebusse

  • Viele weitere praktische Hinweise für Busfahrer (Öffentliche Toiletten, Busreinigung, Werkstätten)

Entdecken

Leipzig und Region

Hochkarätige Konzerte, zahlreiche Museen und Galerien, historische Passagen, Deutschlands höchste Kabarettdichte und eine traumhafte Seenlandschaft zum Erholen und Aktiv erleben. Ein Aufenthalt in Leipzig Region kann dank vielfältiger Kultur- und Freizeitaktivitäten sowie zahlreicher Ausflugsziele erholend und aufregend zugleich sein.

Das gibt es nur in Leipzig und Region

  • Unsere Top 10 Highlights

  • eine einzigartike Musik- und Kulturlandschaft

  • Museen, ein durchgängiges Passagensystem und eine beeindruckende Gründerzeitarchitektur 

  • Burgen- und Schlösser sowie eine vielfältige Seenlandschaft

  • Ausflugstipps zum Wandern, Radfahren oder Wellness

Veranstaltungshöhepunkte Leipzig 2023/2024

360 Grad Asisi Panorama "NY 9/11" im Panometer Leipzig. Ausstellung, Museen, Panometer© Tom Schulze © Asisi
Die aktuelle Ausstellung „NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden“ im Panometer thematisiert die Anschläge des 11. September mit ihren globalen und weitreichenden Auswirkungen.

Panometer Leipzig: NEW YORK 9/11

Im 20. Gedenkjahr der Terroranschläge von New York wird Yadegar Asisi sein derzeit entstehendes Rundgemälde NEW YORK 9/11 im ehemaligen Gasometer der sächsischen Messestadt vorstellen. Das Panorama wird die Silhouette von Manhattan mit den Twin Towers um etwa acht Uhr morgens unmittelbar vor den Terrorangriffen abbilden. Im Kontrast hierzu führt der Weg in das Panorama durch die Folgen dieses Schicksalstages und zeigt die Auswirkungen der Ereignisse und die Nachwirkungen der Katastrophe.

Zur Ausstellung
Ein Blick auf den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Weihnachten, Veranstaltung, Kultur© Daniel Koehler
Geselliges Beisammensein und entspanntes Bummeln auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt wecken die Vorfreude auf den Weihnachtsabend.

Leipziger Weihnachtsmarkt

Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das Jahr 1458 zurück. Eingebettet in die faszinierende historische Kulisse der Innenstadt und mit seinen 250 Ständen ist er einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Kulturell wird der Weihnachtsmarkt von festlichen Konzerten des Thomanerchores, von Orgelmusik in den Kirchen sowie vielfältigen weiteren Programmen umrahmt.

Mehr erfahren
© © Philipp Kirschner
Jedes Jahr begrüßt die Buchstadt Leipzig viele Besucher zur Buchmesse

Leipziger Buchmesse

Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest "Leipzig liest" sind ein wichtiges Ereignis der Buch- und Medienbranche. Autoren, Leser und Verlage treffen zusammen um sich zu informieren, auszutauschen und Neues zu entdecken.

Mehr dazu
© Jens Schuelter
Thomanerchor & Gewandhausorchester in der Thomaskirche

Johannes-Passion:Jubiläum 300 Jahre Uraufführung

Die Johannespassion, Bachs erste und wohl letzte Leipziger Karfreitagsmusik, wurde vor 300 Jahren in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt. Anlässlich des Jubiläums kehrt das Passionsoratorium mit dem Thomanerchor, Gesangssolisten und Mitgliedern des Gewandhausorchesters unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize in die Nikolaikirche zurück.

Mehr erfahren
Ein Blick auf den großen Konzertsaal des Gewandhaus Leipzig. Musik, Kultur, Sehenswürdigkeiten© Tom Williger
Im Großen Saal des Gewandhauses finden hunderte Liebhaber der klassischen Musik einen Platz. © Tom Williger

a cappella – Internationales Festival für Vokalmusik

Seit 1997 macht "a cappella" die Stadt jedes Jahr zum Klangzentrum der Vokalmusikszene. Mehr als eine Woche lang gibt es Konzerte mit Vokalgruppen aus allen Ecken der A-cappella-Welt. Ob Genregröße, Geheimtipp oder Nachwuchsensemble - alles, was mit der menschlichen Stimme möglich ist, bekommt bei "a cappella" eine Bühne. Denn das vom Leipziger Vokalensemble amarcord geleitete Festival ist ganz wie seine Musik: lebendig, spannend, vielseitig und mit ganz viel Herz bei der Sache.

Mehr dazu
© Uwe Frauendorf
Entdecken der Kunst aus fernen Ländern und unbekannten Welten unter dem Motto "Einmal um die Welt"

Museumsnacht in Leipzig und Halle

Die Museumsnacht ist KULT. Das Konzept der gemeinsamen Museumsnacht, die Museumslandschaft von Leipzig und Halle an einem Abend im Jahr zu öffnen und mit neuen, besonderen Angeboten zugänglicher zu gestalten, ist aufgegangen. Inzwischen hat sich die Museumsnacht mit jährlich über 20.000 Besuchern über die Städte – und Ländergrenzen hinweg zu einem kulturellen Großereignis entwickelt.

Zur Museumsnacht
Einige Steampunk Cosplayer beim Festival Wave Gotik Treffen in Leipzig, Musik, Kultur, Veranstaltungen, WGT© Chris Russew
Gäste aus aller Welt kommen zum WGT nach Leipzig.

Wave-Gotik-Treffen

Das Wave-Gotik-Treffen (WGT) fasziniert schon seit 1992 Tausende Anhänger der „Gothic-Szene“ aus aller Welt. An den vier Festivaltagen werden den Besuchern Konzerte sowie ein vielfältiges Rahmenangebot an Partys, Aufführungen, Ausstellungen und Mittelaltermärkten geboten. Ein Höhepunkt des WGT ist das Viktorianische Picknick im Clara-Zetkin-Park.

Mehr erfahren
© Philipp Kirschner
Über 47.000 Besucher haben in der Red Bull Arena Leipzig Platz.

Fußball-Europameisterschaft 2024

Leipzig zählt zu den zehn Städten, in denen die UEFA EURO 2024 ausgetragen wird. Die 17. Ausgabe der Europameisterschaft steht unter dem Motto „United by Football – Vereint im Herzen Europas“. Im Rahmen der UEFA EURO 2024 werden insgesamt drei Vorrunden- und ein Achtelfinalspiel in der RB Arena ausgetragen. Damit erwartet die Sportstadt zahlreiche nationale und internationale Anhänger und hofft auf unvergessliche Momente auch für die Leipzigerinnen und Leipziger.

Mehr erfahren
© Ida Zenna
Leipzig Ballett bietet ein vielfältiges und spannendes Tanzprogramm.

Tanzfestival Oper “Leipzig tanzt 24!”

Leipzig tanzt 24! Mit einem vielseitigen und aufregenden Programm lädt das Leipziger Ballett ein, die Kunstform Tanz in all seinen Facetten zu erleben. Neben Vorstellungen hochkarätiger Gäste, wie dem Ballet de l’Opéra de Paris und der Akram Khan Company, präsentiert das Leipziger Ballett eine Neukreation von Ballettdirektor und Chefchoreograf Mario Schröder. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die Tanzstadt Leipzig zu entdecken.

Mehr erfahren
Vor einer Bühne sitzen Menschen auf einer Wiese und lauschen der Musik des Gewandhausorchesters beim Klassik airleben im Rosental, Musikstadt Leipzig, Gewandhaus, Kultur, Veranstaltungen, Festival© Gert Mothes
Tausende Menschen lauschen dem Gewandhausorchester im Rosental.

KLASSIK AIRLEBEN

Sommerliche Temperaturen, ein großer Park und gute Musik. Das sind die Zutaten für ein gelungenes Open Air-Konzert. Das Gewandhausorchester lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Ende der Saison zu einem kostenlosen Konzert ins Leipziger Rosental. Unter freiem Himmel können die Besucher dem Gewandhausorchester an zwei aufeinanderfolgenden Tagen bei einem entspannten Picknick lauschen.

Mehr dazu

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.