Die Donat-Orgel der Stadtkirche Brandis wurde im Jahr 1705 errichtet und ist damit die älteste erhaltene Orgel mit zwei Manualen im Freistaat Sachsen. Nachdem eine erste Restaurierungsetappe bereits im Jahr 2007 abgeschlossen wurde, erlangt sie nun wieder ihre alte, raumgreifende Prospektgestalt zurück. Auch die Disposition des Instruments wird auf ihren Ursprungszustand zurückgeführt, sodass dieses bedeutende Denkmal sächsischer Orgelbaukunst wieder in voller Pracht erstrahlen kann.
Termine
04.05.2025 | Die historische Donat-Orgel in neuem Glanz- Gottesdienst zur Orgelweihe
10.05.2025 | Orgel gesprächig - Klänge und Erzählungen rund um die Restaurierung der Orgel, Konstantin Heydenreich - Orgel
09.06.2025 | Orgel prächtig- Festliches Orgelkonzert anlässlich der abgeschlossenen Restaurierung, Konstantin Heydenreich - Orgel
31.08.2025 | Orgel gesanglich - Die Orgel trifft auf das Instrument des Jahres 2025: die Stimme Kantorei Brandis-Beucha, Konstantin Heydenreich - Leitung & Orgel
28.09.2025 | Orgel familiär - Orgekonzert für Familien, Christoph Steinert - Sprecher, Konstantin Heydenreich - Orgel
16.11.2025 | Orgel vielseitig - Orgelmusik von Renaissance bis Barock, Irene Roth-Halter (Konstanz)
Termine
04.05.2025 | Die historische Donat-Orgel in neuem Glanz- Gottesdienst zur Orgelweihe
10.05.2025 | Orgel gesprächig - Klänge und Erzählungen rund um die Restaurierung der Orgel, Konstantin Heydenreich - Orgel
09.06.2025 | Orgel prächtig- Festliches Orgelkonzert anlässlich der abgeschlossenen Restaurierung, Konstantin Heydenreich - Orgel
31.08.2025 | Orgel gesanglich - Die Orgel trifft auf das Instrument des Jahres 2025: die Stimme Kantorei Brandis-Beucha, Konstantin Heydenreich - Leitung & Orgel
28.09.2025 | Orgel familiär - Orgekonzert für Familien, Christoph Steinert - Sprecher, Konstantin Heydenreich - Orgel
16.11.2025 | Orgel vielseitig - Orgelmusik von Renaissance bis Barock, Irene Roth-Halter (Konstanz)
Terminübersicht
Sonntag, den 04.05.2025
10:00
Samstag, den 10.05.2025
19:00
Montag, den 09.06.2025
17:00
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Touristische Veranstaltung
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischen Steinweg 8
04103 Leipzig
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe