© Synne Bønes

In 6 Tagen

Kakkmaddafakka

Auf einen Blick

„Ballabang“ – so heißt eine Geheimsprache, die in den späten 90er-Jahren von einer subkulturellen Gruppe im norwegischen Bergen entwickelt wurde. Und wer die Songs der skandinavischen Rockband KAKKMADDAFAKKA so wirklich verstehen will, muss sich schon ein wenig mit eben jenem Ballabang, der mittlerweile offiziellen KAKKMADDAFAKKA-Sprache auseinandersetzen. Eigentlich besteht die Band, die sich aus so unterschiedlichsten Richtungen wie Rap, Funk, Disco, Jazz, Rock und Pop bedient, aus nur 5 Musikern – live tummeln sich aber gerne auch mal bis zu 12 Personen auf der Bühne. Schließlich will auch der KAKKMADDACHOIR (eine eigenständige Einheit der Band) nicht nur singen sondern auch seine zünftigen Tanzeinlagen vor Publikum zum Besten geben. Davon, dass die Norweger live zum wahren Monster mutieren, konnten sich nicht nur die Besucher des Melt-Festivals 2009 überzeugen. Ganz ohne Elektroelemente veranstaltet die Band regelmäßig einen Live-Rabatz vom Allerfeinsten: mit Gitarre, Cello, Schlagzeug, Piano und Brass-Section! Das aktuelle und zweite der Album der Band „Hest“ (= Party) wurde von niemand geringerem als Erlend Oye produziert, der ist choo (= nett) und weiß schließlich, wie´s bnn (=fett) und shachh (=sexy) klingt.

Weitere Termine

Kontakt

WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Kochstraße 132
04277 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +493413080140
E-Mail:
Webseite: www.werk-2.de

Für meine weitere Planung:

Das könnte auch interessant sein

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.