Leipziger Liederladenmit Laura Liebeskind und Robert P. Mau
„Kleine Powerelfe“ wird Laura Liebeskind auch genannt. Die Leipzigerin setzt sich in ihrer Musik mit Themen wie Klimawandel, dem Ukrainekrieg, Hochsensibilität, Misogynie oder der wirklichen sexuellen Befreiung der Frau auseinander.“(BRF Künstlertreff)
Robert P. Mau(THE BUT)1987 bis 1992 Musikpädagogikstudium an der Universität Leipzig, 1987 bis 1993 Komponist und Pianist der Chansongruppe MENZEL/MENZEL/MAU, 1992 bis 1997 Arrangeur und Pianist des Vokal-Swing-Ensemble THE SISTERS, 1992 bis 2000 Sänger und Keyboarder der Leipziger Beatgruppe THE BUTLERS, seit 1997 Musikdozent an der Schauspielschule Berlin und Vorstandsvorsitzender des Europäischen Theaterinstituts e. V., seit 2000 Songwriter, Sänger und Pianist des Kammer-Beat-Ensembles THE BUT. Seit 2005 sporadische Tätigkeit als Pianist für verschiedene Berliner Improtheatertruppen, seit 2006 Tätigkeit als Klavierlehrer an einer Musikschule in Berlin-Weißensee. Komposition bzw. Leitung diverser Bühnenmusiken in Berlin und Montpellier. THE BUT:https://parocktikum.de/wiki/index.php/The_But
KooperationsveranstaltungmitLeipziger Liederszene e. V.
Wir empfehlenKartenreservierungenunter Telefon 0341 90960037 oderticket@budde-haus.de
Eintritt:Normalpreis: 15,00 EuroErmäßigter Preis: 10,00 Euro (für Schüler*innen, Azubis, Studierende, Leipzig-Pass-Inhaber*innen, Menschen mit Schwerbehindertenausweis, Inhaber*innen des Leipziger Ehrenamts)Solidaritätspreis: Freiwilliger Eintritt, der über dem Normalpreis liegt.Bitte beachten:Keine Kartenzahlung möglich.
Einlassab 19.15 Uhr(freie Platzwahl)Reservierte Karten bittebis spätestens 15 minvor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abholen.
Veranstaltungsort:Die Veranstaltung findetim Saal des Budde-Hauses(Erdgeschoss) statt.
Gastronomie:Getränkeangebot (Kasse des Vertrauens)
Förderer:Die Veranstaltungsreihe und das Budde-Haus werden unterstützt vom Kulturamt der Stadt Leipzig.
Terminübersicht
In der Nähe