Bürgerbahnhof Plagwitz

PDF

Merken

Architektur
Der ehemals größte Industriebahnhof Europas ist heute ein Ort der Erholung, Kultur und Gemeinschaft im Leipziger Stadtteil Plagwitz.
Im Jahr 2012 erwarb die Stadt Leipzig die Industrie-Brachflächen von der Deutschen Bahn. Nach und nach entstand durch das Mitwirken von Bürgerinnen und Bürgern eine einzigartige Fläche, die Wohnen, Natur und Kultur miteinander verbindet.

Der Bürgerbahnhof Plagwitz umfasst einen Bauspielplatz, ein Pfadfinderareal, Bürgergärten, einen Obstgarten, einen Obsthain, Graffiti-Flächen, Boulderwände, Ballspielflächen sowie ein Café mit Fahrradverleih und Spielausleihe

Unsere Altersempfehlung: jedes Alter

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Der Bürgerbahnhof Plagwitz liegt jeweils ca. 5 Gehminuten von der Endhaltestelle Plagwitz der Straßenbahnlinie 14 sowie von der Bushaltestelle Zollschuppenstraße der Linie 60 und S-Bahn-Haltestelle Plagwitz der S-1 entfernt.

Mit dem Auto kann er über die B87 erreicht werden. Es gibt Parkplätze in den angrenzenden Straßen sowie dem eigentlichen Bürgerbahnhof.

Social Media

Autor:in

LipzKidz
Frau Josefine Fitchett
Naumburger Straße 25
04229 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

In der Nähe