Geschichtenhof Wyhra

PDF

Merken

Museum/Sammlung
Interaktive Dauerausstellungen über die Lebenswelt der Landbevölkerung zur Zeitenwende um 1900.

In der Dauerausstellung des Vierseithofes wird Dorfleben um 1900 wieder lebendig. Originalgetreu eingerichtete Räume und historische Ausstellungsstücke zeigen den Alltag in einem typischen Bauernhof der Region.
Ferienangebote wie Backen im Bauernbackofen, alte Kinderspiele und vieles mehr können Familien hier erleben. Für Schulklassen und Gruppen wird in altersgerechten Führungen und Programmen Geschichte lebendig.
Bei Sonderveranstaltungen und Konzerten trifft alte Fest- und Feiertradition auf zeitgemäße Freizeiterlebnisse. Auf dem Spielplatz im Freigelände können sich die kleinsten Besucher austoben und immer sonntags ist das Museumscafé geöffnet.
Sogar Übernachtungen im Schäferwagen und Trauungen sind hier möglich.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

April – Oktober:
Samstag & Sonntag jeweils 12:00 - 18:00 Uhr
(Letzter Einlass 17:00 Uhr)

Sommer- und Herbstferien in Sachsen zusätzlich
Mittwoch – Freitag jeweils 10:00 - 17:00 Uhr

Erweiterte Öffnungszeiten sind zu Veranstaltungen und bei Gruppenanfragen möglich.

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis ermäßigt: 2,50 €

Inhaber der Leipzig Regio Card 10% ermäßigt

Keine EC-Kartenzahlung möglich
Information zu reduzierten Preisen: Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren,
mit Nachweis: Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte und Freiwilligendienstleistende, Empfänger von Leistungen nach SGB II und SGB XII

Kostenfreier Eintritt:
Kinder bis einschließlich 12 Jahren
Begleitpersonen eines Schwerbehinderten, wenn der Schwerbehinderte laut Ausweis auf eine Begleitperson angewiesen ist

Eignung

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Anreise & Parken

Mit dem PKW: B2 folgen, A72 bis Leipziger Str. in Borna nehmen, A72 verlassen

Mit dem ÖPNV: Mit der S6 bis Neukirchen-Wyhra weiter mit der Buslinie 255 bis Haltestelle Wyhra (Wyhratal) Teich, Borna.

Social Media

Autor:in

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

In der Nähe